Sold out

Jin Shin Jyutsu - Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände

German · Hardback

Description

Read more

Die Lebensenergie im Körper harmonisieren

Die fernöstliche Heilmethode Jin Shin Jyutsu ist in Insiderkreisen bereits das große Thema. Wie Shiatsu, Reiki oder Akkupressur wird auch diese Methode mit Sicherheit sehr schnell weite Verbreitung finden. Bei Jin Shin Jyutsu ist der Körper in 26 so genannte Sicherheitsenergieschlösser aufgeteilt, die durch Berührung aktiviert werden. Aufgrund des Strömens - wie es in der Fachsprache heißt - werden die Sicherheitsenergieschlösser aufgeschlossen und die Energie kann frei fließen. Bemerkenswert ist, nicht auf die Behandlung einer anderen Person angewiesen zu sein, sondern dass es sich hierbei um eine Selbsthilfemethode handelt, die auf die ursprüngliche Fähigkeit des intuitiven Heilens zurückgeht.

Das umfassende Praxisbuch zu dieser Jahrtausende alten (Selbst-)Heilkunst - Anschauliche Fotos für ein erfolgreiches Umsetzen.

About the author

Waltraud Riegger-Krause ist eine der wenigen autorisierten Dozentinnen für Jin Shin Jyutsu ®. 1985 hörte sie in den USA erstmals von Jin Shin Jyutsu und erlernte diese Methode bei Mary Burmester, die in den 50er Jahren begann, dieses Wissen im Westen zu verbreiten. Später folgte eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und das Studium der chinesischen Medizin. Sie hat eine Praxis im Allgäu und gibt weltweit Kurse zu Jin Shin Jyutsu. Als Autorin wurde sie durch ihre erfolgreichen Bücher zu Jin Shin Jyutsu bekannt.

Product details

Authors Waltraud Riegger-Krause
Publisher Suedwest Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
No. of pages 176
Weight 652 g
Illustrations m. meist farb. Abb.
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training

Jin Shin Jyutsu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.