Fr. 21.50

Pflegerelevante Fallgruppen (PRG) - Eine empirische Grundlegung. Hrsg. v. Dtsch. Inst. f. angewandte Pflegeforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit Einführung des neuen Abrechnungssystems in den Krankenhäusern, den DRGs, ist es unumgänglich, pflegerische Leistungen zu benennen, zu beschreiben und zu berechnen. Die Autoren haben nationale und internationale Instrumente analysiert und in der Praxis eingesetzt. Erstmalig kombinieren sie Informationen über die Pflegebedürftigkeit von Patienten mit den erbrachten Leistungen und stellen diese systematisch dar. Exemplarisch beschreiben sie einen empirischen Weg zur Berechnung von pflegerelevanten Fallgruppen, kurz PRG. PRG sind ein innovativer Ansatz, mit dem sich Leistungen der Pflege konkret beschreiben und damit auch berechnen lassen.

List of contents

1;Inhalt;6
2;Danksagung;8
3;1 Vorwort;9
4;2 Projektübersicht;14
4.1;2.1 Phase 1;15
4.2;2.2 Phase 2;15
4.3;2.3 Phase 3;16
4.4;2.4 Zum Hintergrund des Projektes;17
5;3 Leistungserfassung in der Pflege (LEP®);21
5.1;3.1 Entstehung;21
5.2;3.2 Erfassungsart;22
5.3;3.3 Erfassungsbereich;25
5.4;3.4 Bearbeitungsaufwand;31
5.5;3.5 Ziel des Instrumenteneinsatzes;32
5.6;3.6 Auswertungsform der Daten;33
5.7;3.7 Implementation von LEP®;38
5.8;3.8 Teststatistische Kriterien;41
5.9;3.9 LEP® und Pflegezeit;45
5.9.1;3.9.1 LEP® und PPR®;46
5.9.2;3.9.2 LEP®-Variablenzeit und Ist-Zeit;47
5.9.3;3.9.3 Zeitaufwand in LEP®-Gruppen;53
5.10;3.10 LEP® und Pflegequalität;56
5.11;3.11 LEP® und DRG;57
5.12;3.12 LEP® und Qualitätsmanagement;58
5.13;3.13 LEP® und Behandlungspfadentwicklung;60
5.14;3.14 Verbreitung und Akzeptanz;61
5.15;3.15 Abschließende Bewertung;62
6;4 DTA Diagnosebezogene Tätigkeitsanalyse;65
6.1;4.1 Entstehung;65
6.2;4.2 Erfassungsart;66
6.3;4.3 Erfassungsbereich;66
6.4;4.4 Bearbeitungsaufwand;67
6.5;4.5 Ziel des Instruments;68
6.6;4.6 Auswertungsform der Daten;68
6.7;4.7 Implementation von DTA;72
6.8;4.8 Teststatistische Angaben;73
6.9;4.9 DTA und Pflegezeit;74
6.10;4.10 DTA und Pflegequalität;75
6.11;4.11 DTA und DRG;75
6.12;4.12 DTA und Qualitätsmanagement;76
6.13;4.13 DTA und Behandlungspfade;78
6.14;4.14 Verbreitung und Akzeptanz;78
6.15;4.15 Abschließende Bewertung;79
7;5 FIM Functional Independence Measure;80
7.1;5.1 Entstehung;81
7.2;5.2 Erfassungsart;81
7.3;5.3 Erfassungsbereich;82
7.4;5.4 Bearbeitungsaufwand;85
7.5;5.5 Ziel des Instruments;86
7.6;5.6 Auswertungsform der Daten;87
7.7;5.7 Teststatistische Angaben;88
7.8;5.8 Verbreitung und Akzeptanz;90
7.9;5.9 Studienergebnisse FIM ;90
7.9.1;5.9.1 Verteilung in den Selbstständigkeitsstufen;90
7.9.2;5.9.2 Selbstständigkeit und Pflegezeit;96
7.9.3;5.9.3 Unselbstständigkeit und Pflegezeit;97
7.10;5.10 Zusammenhänge im FIM ;101
7.11;5.11 FIM und LEP®;104
7.12;5.12 Abschließende Bewertung;107
8;6 PRGs Pflegerelevante Fallgruppen;109
8.1;6.1 Von der Tätigkeit zum Fall;114
8.2;6.2 LEP® versus Verweildauer;115
8.3;6.3 FIM versus Verweildauer;119
8.4;6.4 Zur Konstruktion von Pflegerelevanten Fallgruppen (PRG);120
8.5;6.5 Zur Bedeutung von Pflegerelevanten Fallgruppen;126
8.5.1;6.5.1 PRG und Krankenhausökonomie;126
8.5.2;6.5.2 PRG und Pflegeversicherung;127
8.5.3;6.5.3 PRG und Pflegepolitik;129
8.5.4;6.5.4 PRG und Pflegepraxis;130
8.5.5;6.5.5 PRG und Pflegewissenschaft;131
9;7 Kritische Diskussion;133
10;8 Schlussbetrachtung;135
11;Literatur;137
12;Register;140

Summary

Leistungserfassung in der Pflege (LEP). DTA - Diagnosebezogene Tätigkeit. FIM - Functional Independence Measure. PRG - Pflegerelevante Fallgruppen.

Product details

Assisted by Deutsches Institut f. angewandte Pflegeforschung e.V. (Editor), Deutsche Institut f angewandte Pflegefor (Editor), Deutsches Institut f angewandte Pflegefor (Editor)
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783899931075
ISBN 978-3-89993-107-5
No. of pages 142
Dimensions 148 mm x 8 mm x 209 mm
Weight 200 g
Illustrations m. Abb.
Series Pflegeforschung
Pflegeforschung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Krankenhausökonomie, LEP, Pflegepolitik,, Selbstständigkeitsstufen, Verweildauer, Pflegepraxis, Pflegequalität, Pflegewissenschaft,, Behandlungspfadentwicklung, DTA, FIM,, Pflegezeit, PRG, Qualitätsmanagement,

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.