Fr. 21.50

Einfach - Gut - Pflegen - Lösungsorientiertes Arbeiten in der Pflege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Wahrnehmung und Wirklichkeit. Kommunikation - wie sie gelingt und wovon sie abhängt. Sprache und wie wir sie nutzen können. Hypnotische Kommunikationsmuster. Lösungs- und ressourcenorientierte Kommunikation und Beratung. Schöpferisches Miteinander in der Altenpflege."Dieses Buch [...] zeigt u. a., wie sich Dienstbesprechungen effektiv führen lassen, wie die Heimaufnahme herzlich und respektvoll geschehen kann oder wie sich Konflikte im Team lösen lassen."Pro Alter (2/2004)

List of contents

1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;1 Wie wir unsere Welt wahrnehmen;14
3.1;1.1 Wahrnehmungsverzerrung;16
3.2;1.2 Filter der Wahrnehmung;17
4;2 Von Bewertungen und sich selbst erfüllenden Prophezeiungen;19
4.1;2.1 Die Entwicklung des Gehirns: Ein lebenslanger Prozess;21
5;3 Unser Gehirn;28
5.1;3.1 Bewusstsein;29
5.2;3.2 Die Macht des Unbewussten;31
5.3;3.3 Die hypnotische Wahrnehmungswelt;33
5.4;3.3.1 Selbstlimitierende Trancezustände;38
6;4 Kommunikation: Es geht nicht ohne;39
6.1;4.1 Kommunikation als Prozess;40
6.2;4.2 Verbale und non-verbale Kommunikation;40
6.3;4.3 Bedeutung der Kommunikation;41
6.4;4.4 Beziehungsebene und Sachebene;41
6.5;4.5 Teamkommunikation, Gefühle und Konflikte;42
6.6;4.6 Gehirn und Beziehung;45
6.7;4.7 Feedback;46
6.8;4.8 Verantwortung;50
6.9;4.9 Vertrauen;55
7;5 Veränderungen verlangen Mut und Geduld;59
8;6 Sprache: Ein Instrument unseres Bewusstseins;61
8.1;6.1 Was Fragen bewirken können;62
8.2;6.2 Die Macht der Kommunikation;63
8.3;6.3 Gewohnheit hat Macht;65
8.4;6.4 Nützliche Überzeugungen;67
8.5;6.5 Nützliche Überzeugungen für Pflegeberufe;68
9;7 Hypnotische Kommunikationsmuster;70
9.1;7.1 Rapport, Pacing, Leading;70
9.2;7.2 Die Sprache des Klienten;78
9.3;7.3 Was möchten Sie stattdessen?;84
9.4;7.4 Offene statt geschlossene Fragen;86
9.5;7.5 Hypnotische Wahlmöglichkeiten;88
9.6;7.6 Ankern und Reiz-Reaktions-Konditionierung;90
9.6.1;7.6.1 Wie das Gehirn Reiz-Reaktions-Muster lernt;91
9.6.2;7.6.2 Ankern durch Wiederholen oder klassische Konditionierung;92
9.6.3;7.6.3 Einmaliges Ankern oder assoziative Konditionierung;92
9.7;7.7 Reframing;98
10;8 Lösungs- und ressourcenorientierte Kommunikation und Beratung;105
10.1;8.1 Grundprämissen der lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation;106
10.2;8.2 Praktische Hinweise;108
10.3;8.3 Zielfindung;109
10.3.1;8.3.1 Zielkriterien;110
10.3.2;8.3.2 Zusammenfassung:Wohlformulierte Ziele;114
10.4;8.4 Der Weg der Ausnahmen;116
10.4.1;8.4.1 Beispiele und Übungen;118
10.5;8.5 Der Weg der hypothetischen Lösungen;120
10.5.1;8.5.1 Beispiele und Übungen;121
10.6;8.6 Botschaften;124
10.6.1;8.6.1 Beispiele und Übungen;128
10.7;8.7 Den Weg weitergehen;130
11;9 Schöpferisches Miteinander: Von der Kraft gemeinsamer Strukturen und Gedanken;132
11.1;9.1 Schöpferisches Miteinander in der Altenpflege;134
11.1.1;9.1.1 Ziele einer lösungs- und sinnorientierten, entspannten Altenpflege;134
11.1.2;9.1.2 Grundprämissen einer lösungs- und sinnorientierten, entspannten Altenpflege;135
11.1.3;9.1.3 Die Verantwortung der Leitung;136
11.1.4;9.1.4 Die lösungsorientierte Heimaufnahme;137
11.1.5;9.1.5 Die lösungsorientierte Dienstbesprechung;139
11.1.6;9.1.6 Der lösungsorientierte und entspannte Teamalltag;140
11.1.7;9.1.7 Der lösungsorientierte und entspannte Pflegealltag;141
12;10 Zukunftsvision;144
13;Literatur;147
14;Register;150

Summary

Von Wahrnehmung und Wirklichkeit. Kommunikation - wie sie gelingt und wovon sie abhängt. Sprache und wie wir sie nutzen können. Hypnotische Kommunikationsmuster. Lösungs- und ressourcenorientierte Kommunikation und Beratung. Schöpferisches Miteinander in der Altenpflege.

„Dieses Buch […] zeigt u. a., wie sich Dienstbesprechungen effektiv führen lassen, wie die Heimaufnahme herzlich und respektvoll geschehen kann oder wie sich Konflikte im Team lösen lassen.“
Pro Alter (2/2004)

Product details

Authors Sven Gotthardt
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783899931068
ISBN 978-3-89993-106-8
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 210 g
Illustrations m. 12 Abb. u. Cartoons.
Series Pflege Kolleg
Pflege
Pflege
Pflege Kolleg
Pflegekolleg
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Pflegealltag, Kommunikationsmuster, Teamkommunikation, Heimaufnahme, Hypnotische Kommunikationsmuster

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.