Fr. 24.50

Tankstellenchips - Ein Heldenepos

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In "Tankstellenchips" von Antonia Michaelis entfaltet sich eine ungewöhnliche und humorvolle Road Novel über die unerwartete Freundschaft zwischen Sean, einem Studenten aus dem Iran, der seit zwei Monaten in Deutschland lebt, und Davy, einem Jugendlichen auf der Flucht aus dem Heim, der sich auf die Suche nach einem Freund gemacht hat. Ihre Wege kreuzen sich in einer Sommernacht, als sie Zeugen eines Überfalls werden und fortan gemeinsam auf der Flucht vor Verbrechern und Polizei quer durch Deutschland reisen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie über Erdbeerfelder, durch Biergärten und sogar im Heißluftballon, wobei sie merkwürdigerweise immer wieder von Kühen umgeben sind. Die Geschichte, die mit viel Witz und Skurrilität erzählt wird, bietet nicht nur unterhaltsame Einblicke in die deutsche Kultur aus der Perspektive eines Flüchtlings, sondern beleuchtet auch ernstere Themen wie Freundschaft, Außenseitertum und die Suche nach Zugehörigkeit.

  • Erfrischende Perspektive: Die Erlebnisse eines Flüchtlings auf einer abenteuerlichen Reise durch Deutschland bieten einzigartige und humorvolle Einblicke in kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen der Integration.
  • Spannende und humorvolle Handlung: Eine abwechslungsreiche Flucht quer durch das Land, gespickt mit skurrilen Begegnungen und einer ständigen Präsenz von Kühen, sorgt für Unterhaltung und Lacher.
  • Tiefgründige Themen: Hinter der leichten und komischen Fassade verbirgt sich eine Geschichte über Freundschaft, Identität und das Überwinden von Hindernissen, die zum Nachdenken anregt.
  • Authentisch und lebensnah: Antonia Michaelis ist bekannt für ihren authentischen und nah am Leben orientierten Schreibstil, der auch in "Tankstellenchips" voll zur Geltung kommt.

About the author

Antonia Michaelis studierte Medizin in Greifswald. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht.

Summary

In "Tankstellenchips" von Antonia Michaelis entfaltet sich eine ungewöhnliche und humorvolle Road Novel über die unerwartete Freundschaft zwischen Sean, einem Studenten aus dem Iran, der seit zwei Monaten in Deutschland lebt, und Davy, einem Jugendlichen auf der Flucht aus dem Heim, der sich auf die Suche nach einem Freund gemacht hat. Ihre Wege kreuzen sich in einer Sommernacht, als sie Zeugen eines Überfalls werden und fortan gemeinsam auf der Flucht vor Verbrechern und Polizei quer durch Deutschland reisen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie über Erdbeerfelder, durch Biergärten und sogar im Heißluftballon, wobei sie merkwürdigerweise immer wieder von Kühen umgeben sind. Die Geschichte, die mit viel Witz und Skurrilität erzählt wird, bietet nicht nur unterhaltsame Einblicke in die deutsche Kultur aus der Perspektive eines Flüchtlings, sondern beleuchtet auch ernstere Themen wie Freundschaft, Außenseitertum und die Suche nach Zugehörigkeit.

  • Erfrischende Perspektive: Die Erlebnisse eines Flüchtlings auf einer abenteuerlichen Reise durch Deutschland bieten einzigartige und humorvolle Einblicke in kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen der Integration.
  • Spannende und humorvolle Handlung: Eine abwechslungsreiche Flucht quer durch das Land, gespickt mit skurrilen Begegnungen und einer ständigen Präsenz von Kühen, sorgt für Unterhaltung und Lacher.
  • Tiefgründige Themen: Hinter der leichten und komischen Fassade verbirgt sich eine Geschichte über Freundschaft, Identität und das Überwinden von Hindernissen, die zum Nachdenken anregt.
  • Authentisch und lebensnah: Antonia Michaelis ist bekannt für ihren authentischen und nah am Leben orientierten Schreibstil, der auch in "Tankstellenchips" voll zur Geltung kommt.

Additional text

"Aber die Geschichte behält ihre Bodenhaftung, weil das Bedrohliche der Situation, als Flüchtling ohne Asyl abgeschoben zu werden - und in Teheran sofort ins Gefängnis zu kommen-, auch in den skurrilsten Szenen im Bewusstsein bleibt. Und so endet alles mit einem Happy End, das, aus Verzweiflung geboren, gar nicht schöner ausfallen kann." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 15.10.2018

Report

"Wortwitz und Freude am Spiel mit der Sprache sprühen aus jeder Seite, und bei aller Überspanntheit mancher Szenen und Entwicklungen machen Originalität und Ideenreichtum der Handlung den Roman doch vor allem zu einem wahrhaft grandiosen Lesevergnügen." lizzynet.de, 13.08.2018

Product details

Authors Antonia Michaelis, Kathrin Schüler
Assisted by Kathrin Schüler (Illustration)
Publisher Oetinger
 
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 99
Product format Hardback
Released 23.07.2018
 
EAN 9783789109188
ISBN 978-3-7891-0918-8
No. of pages 368
Dimensions 154 mm x 212 mm x 35 mm
Weight 644 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Freundschaft, Freiheit, Erwachsenwerden, Abenteuer, Deutschland, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, entspannen, Deutschlandreise, Oetinger, AndereKulturen, Kindertag, Abschiebebescheid

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.