Fr. 14.50

Blühende Landschaften - Eine Heimatkunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die DDR hat Konjunktur wie nie zuvor - wer auf sich hält, schlürft Rotkäppchensekt und Kaffee aus Mitropa-Tassen, das Revival der bejubelten Eisprinzessin Kati Witt als TV-Star ist unaufhaltsam, und Zonengabi ist auch im Westen längst zur Ikone avanciert. Die medienwirksame, lukrative "Ostalgie"-Welle rollt, doch wie ist es wirklich um das wiedervereinte Deutschland und die Beziehung zwischen Ost und West bestellt? Der Journalist Peter Richter, der in beiden Welten beheimatet ist, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Deutschland der 90er Jahre.

About the author

Peter Richter wurde 1973 in Dresden geboren. Er studierte Kunstgeschichte in Hamburg und Madrid und arbeitet als Redakteur im Feuilleton der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Peter Richter lebt in Berlin.

Summary

Die DDR hat Konjunktur wie nie zuvor – wer auf sich hält, schlürft Rotkäppchensekt und Kaffee aus Mitropa-Tassen, das Revival der bejubelten Eisprinzessin Kati Witt als TV-Star ist unaufhaltsam, und Zonengabi ist auch im Westen längst zur Ikone avanciert. Die medienwirksame, lukrative „Ostalgie“-Welle rollt, doch wie ist es wirklich um das wiedervereinte Deutschland und die Beziehung zwischen Ost und West bestellt? Der Journalist Peter Richter, der in beiden Welten beheimatet ist, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Deutschland der 90er Jahre.



Additional text

„Richter Gnadenlos bricht verkrustete Strukturen auf und zeigt, wo, gerade und besonders im Westen, der Hase im Pfeffer liegt."

Report

"So klug und witzig ist die Lage der wiedervereinten Nation noch nicht beschrieben worden." Kultur Spiegel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.