Share
Fr. 34.50
Yuval Noah Harari
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
YUVAL NOAH HARARI IST DER WELTSTAR UNTER DEN HISTORIKERN
In Eine kurze Geschichte der Menschheit erzählte er vom Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt. In Homo Deus ging es um die Zukunft unserer Spezies. Mit seinem neuen Buch schaut Yuval Noah Harari, einer der aufregendsten Denker der Gegenwart, nun auf das Hier und Jetzt und stellt die drängenden Fragen unserer Zeit. Warum ist die liberale Demokratie in der Krise? Ist Gott zurück? Soll Europa offen bleiben für Zuwanderer? Kann der Nationalismus eine Antwort geben auf Klimawandel und soziale Ungleichheit? Was sollen wir unseren Kindern beibringen? Und können wir die Welt überhaupt noch verstehen, die wir erschaffen haben?
Yuval Noah Harari hat Millionen Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann geschlagen. In seinem neuen Buch lädt er dazu ein, über Werte, Bedeutung und persönliches Engagement in einer Zeit voller Lärm und Ungewissheit nachzudenken. In einer Welt, die überschwemmt wird mit bedeutungslosen Informationen, ist Klarheit Macht. Doch Milliarden von uns können sich kaum den Luxus leisten, sich mit den drängenden Fragen der Gegenwart zu beschäftigen, weil wir Dringenderes zu erledigen haben. Leider gewährt die Geschichte keinen Rabatt. Wenn über die Zukunft der Menschheit in unserer Abwesenheit entschieden wird, weil wir zu sehr damit beschäftigt sind, unsere Kinder zu ernähren und mit Kleidung zu versorgen, werden wir und sie dennoch nicht von den Folgen verschont bleiben. Dieses Buch versorgt die Menschen nicht mit Kleidung oder Nahrung. Aber es kann helfen, die Dinge ein wenig klarer zu sehen, und damit das globale Spielfeld etwas einebnen. Wenn es auch nur ein paar mehr von uns in die Lage versetzt, sich an der Diskussion über die Zukunft unserer Spezies zu beteiligen, so hat es seine Aufgabe erfüllt.
List of contents
Einleitung
Teil I Die technologische Herausforderung
1 Desillusionierung
Das Ende der Geschichte wurde vertagt
2 Arbeit
Wenn du erwachsen bist, hast du vielleicht keinen Job
3 Freiheit
Big Data is watching you
4 Gleichheit Wem die Daten gehören, dem gehört die Zukunft
Teil II Die politische Herausforderung
5 Gemeinschaft
Menschen haben Körper
6 Zivilisation Es gibt nur eine Zivilisation auf der Welt
7 Nationalismus
Globale Probleme verlangen globale Antworten
8 Religion
Gott steht jetzt im Dienste der Nation
9 Zuwanderung
Manche Kulturen sind womöglich besser als andere Teil
III Verzweiflung und Hoffnung
10 Terrorismus
Keine Panik
11 Krieg
Unterschätze niemals die menschliche Dummheit
12 Demut
Du bist nicht der Nabel der Welt
13 Gott
Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen
14 Säkularismus
Finde dich mit deinem Schatten ab Teil
IV Wahrheit
15 Nichtwissen
Du weißt weniger, als du glaubst
16 Gerechtigkeit
Unser Gerechtigkeitsempfinden könnte veraltet sein
17 Postfaktisch
Manche Fake News halten ewig
18 Science-Fiction
Die Zukunft ist nicht das, was man im Kino sieht
Teil V Resilienz
19 Bildung
Veränderung ist die einzige Konstante
20 Sinn
Das Leben ist keine Erzählung
21 Meditation
Einfach nur wahrnehmen
Anmerkungen
Danksagung
Bildnachweis
Register
About the author
Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.
Summary
YUVAL NOAH HARARI IST DER WELTSTAR UNTER DEN HISTORIKERN
In
Eine kurze Geschichte der Menschheit erzählte er vom Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt. In
Homo Deus ging es um die Zukunft unserer Spezies. Mit seinem neuen Buch schaut Yuval Noah Harari, einer der aufregendsten Denker der Gegenwart, nun auf das Hier und Jetzt und stellt die drängenden Fragen unserer Zeit. Warum ist die liberale Demokratie in der Krise? Ist Gott zurück? Soll Europa offen bleiben für Zuwanderer? Kann der Nationalismus eine Antwort geben auf Klimawandel und soziale Ungleichheit? Was sollen wir unseren Kindern beibringen? Und können wir die Welt überhaupt noch verstehen, die wir erschaffen haben?
Yuval Noah Harari hat Millionen Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann geschlagen. In seinem neuen Buch lädt er dazu ein, über Werte, Bedeutung und persönliches Engagement in einer Zeit voller Lärm und Ungewissheit nachzudenken. In einer Welt, die überschwemmt wird mit bedeutungslosen Informationen, ist Klarheit Macht. Doch Milliarden von uns können sich kaum den Luxus leisten, sich mit den drängenden Fragen der Gegenwart zu beschäftigen, weil wir Dringenderes zu erledigen haben. Leider gewährt die Geschichte keinen Rabatt. Wenn über die Zukunft der Menschheit in unserer Abwesenheit entschieden wird, weil wir zu sehr damit beschäftigt sind, unsere Kinder zu ernähren und mit Kleidung zu versorgen, werden wir und sie dennoch nicht von den Folgen verschont bleiben. Dieses Buch versorgt die Menschen nicht mit Kleidung oder Nahrung. Aber es kann helfen, die Dinge ein wenig klarer zu sehen, und damit das globale Spielfeld etwas einebnen. Wenn es auch nur ein paar mehr von uns in die Lage versetzt, sich an der Diskussion über die Zukunft unserer Spezies zu beteiligen, so hat es seine Aufgabe erfüllt.
Additional text
"Das Buch des Historikers Yuval Harari ist wie ein Kompass, der hilft, die Orientierung in einer Welt nicht zu verlieren, die so chaotisch wirkt wie noch nie (…) Erholung für den Geist.“
Neue Zürcher Zeitung
"Sicher ist, dass Harari zu den interessantesten Denkern unserer Zeit gehört.“
SWR2
"Mit seinem neuesten Buch macht er sich aber zum wahren Lehrmeister der Welt und zu einem führenden Intellektuellen. 21 spannende Gedanken mit Tiefenwirkung.“
Kleine Zeitung
"Fascinating.“
New York Times, Bill Gates
"Die Essays zeigen einmal mehr Hararis Fähigkeit, unerwartete Ideen in schillernde Betrachtungen zu verwandeln."
ZEIT Wissen, Silke Weber
"Diese ,21 Lektionen‘ bringen das skeptisch-aufgeklärte Denken auf die Höhe der Zeit (…) ein geistreiches Lesevergnügen“
Der Tagesspiegel, Wolfgang Schneider
"Ein ebenso kluges wie klares Buch.“
Tagesspiegel, Denis Scheck
"Als kluges Antidepressivum ohne sedierende Wirkung sehr zu empfehlen.“
Literatur SPIEGEL, Elke Schmitter
"Der Shooting Star seiner Zunft. (…) Klarheit verspricht sein neues Buch.“
ZDF Morgenmagazin, Gunnar Köhler
"Ein wuchtiges Buch zum verwirrten Ist-Zustand der Menschheit.“
3sat Kulturzeit, Nina Mavis Brunner
"Harari tobt sein Talent, Alltagsbeobachtungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedensten Disziplinen zu einem zwingenden Erzählfluss zu verbinden, nicht in der Vergangenheit oder Zukunft aus, sondern im Hier und Jetzt.“
Manager Magazin, Eva Buchhorn
"Es hat etwas wahrhaft Genialisches, wie groß und weitläufig der Universalhistoriker Yuval Noha Harari denkt“
Deutschlandfunk Kultur, Thorsten Jantschek
"Harari ist ein Vordenker, der nicht nur bestechend klar, und eingängig formuliert, sondern auch den Blick auf das große Ganze hat. Aus der Vogelperspektive schaut er auf unsere zunehmend komplexe und verwirrende Welt, gewichtet und ordnet ein.“
stern, Matthias Schmidt und Judith Liere
"Unverschämt begabt, unverschämt jung, schreibt glänzend und kann die anspruchsvollsten Themen mit leichter, unterhaltender Art zusammenfassen."
Ijoma Mangold, DIE ZEIT
"Eine höchst unterhaltsame Tour d’Horizon über die aktuellen Probleme der Menschheit (...)."
Der Standard, Eric Frey
Report
"Das Buch des Historikers Yuval Harari ist wie ein Kompass, der hilft, die Orientierung in einer Welt nicht zu verlieren, die so chaotisch wirkt wie noch nie (...) Erholung für den Geist."
Neue Zürcher Zeitung
"Sicher ist, dass Harari zu den interessantesten Denkern unserer Zeit gehört."
SWR2
"Mit seinem neuesten Buch macht er sich aber zum wahren Lehrmeister der Welt und zu einem führenden Intellektuellen. 21 spannende Gedanken mit Tiefenwirkung."
Kleine Zeitung
"Fascinating."
New York Times, Bill Gates
"Die Essays zeigen einmal mehr Hararis Fähigkeit, unerwartete Ideen in schillernde Betrachtungen zu verwandeln."
ZEIT Wissen, Silke Weber
"Diese ,21 Lektionen' bringen das skeptisch-aufgeklärte Denken auf die Höhe der Zeit (...) ein geistreiches Lesevergnügen"
Der Tagesspiegel, Wolfgang Schneider
"Ein ebenso kluges wie klares Buch."
Tagesspiegel, Denis Scheck
"Als kluges Antidepressivum ohne sedierende Wirkung sehr zu empfehlen."
Literatur SPIEGEL, Elke Schmitter
"Der Shooting Star seiner Zunft. (...) Klarheit verspricht sein neues Buch."
ZDF Morgenmagazin, Gunnar Köhler
"Ein wuchtiges Buch zum verwirrten Ist-Zustand der Menschheit."
3sat Kulturzeit, Nina Mavis Brunner
"Harari tobt sein Talent, Alltagsbeobachtungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedensten Disziplinen zu einem zwingenden Erzählfluss zu verbinden, nicht in der Vergangenheit oder Zukunft aus, sondern im Hier und Jetzt."
Manager Magazin, Eva Buchhorn
"Es hat etwas wahrhaft Genialisches, wie groß und weitläufig der Universalhistoriker Yuval Noha Harari denkt"
Deutschlandfunk Kultur, Thorsten Jantschek
"Harari ist ein Vordenker, der nicht nur bestechend klar, und eingängig formuliert, sondern auch den Blick auf das große Ganze hat. Aus der Vogelperspektive schaut er auf unsere zunehmend komplexe und verwirrende Welt, gewichtet und ordnet ein."
stern, Matthias Schmidt und Judith Liere
"Unverschämt begabt, unverschämt jung, schreibt glänzend und kann die anspruchsvollsten Themen mit leichter, unterhaltender Art zusammenfassen."
Ijoma Mangold, DIE ZEIT
"Eine höchst unterhaltsame Tour d'Horizon über die aktuellen Probleme der Menschheit (...)."
Der Standard, Eric Frey
Product details
Authors | Yuval Noah Harari |
Assisted by | Andreas Wirthensohn (Translation) |
Publisher | Beck |
Original title | 21 Lessons for the 21st Century |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 18.09.2018 |
EAN | 9783406727788 |
ISBN | 978-3-406-72778-8 |
No. of pages | 459 |
Dimensions | 150 mm x 222 mm x 36 mm |
Weight | 741 g |
Illustrations | mit 1 Abbildung |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
Weltgeschichte, Ökologie, Biotechnologie, Wirtschaft, Rüstung (militärisch), Moral, Zukunftsforschung, Freiheit, Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben, Frieden, Umwelt, Technologie, Krieg, Einundzwanzigstes Jahrhundert, Fake News, 21. Jahrhundert, Künstliche Intelligenz |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.