Fr. 14.50

Praxisratgeber Erste Hilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Praxisratgeber Erste Hilfe veranschaulicht durch zahlreiche farbige Abbildungen in hervorragender Weise den Unterricht und dient den Teilnehmern am Erste Hilfe Kurs gleichermaßen als wertvolles Begleitmaterial und Nachschlagewerk. Er soll zeigen, dass Erste Hilfe einfach ist, und noch viel wichtiger, dass sie funktioniert. Wichtige Informationen und Praxishinweise werden deutlich und transparent dargestellt, um langes Recherchieren und Nachschlagen zu verhindern.Genehmigt durch die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der VBG Verwaltungsberufsgenossenschaft. Der Praxisratgeber Erste Hilfe entspricht den Inhalten der BG-Information "Handbuch zur Ersten Hilfe" (BGI 829).

List of contents

Vorwort1. Richtiges Verhalten bei Notfällen und Unfällen Verpflichtung zur HilfeleistungWo passieren eigentlich die Unfälle?Allgemeine Anforderungen an ErsthelferPotentielle Gefahrensituationen Wer Unfallstellen absichert, sichert sich selbst ab Akute Gefahr? Retten sie den Verunfallten! Der RettungsgriffRettung aus Kraftfahrtzeugen Erster Kontakt - Der ansprechbare Betroffene Wärmeerhalt Der Notruf 2. Lebensrettende Sofortmaßnahmena. Störung lebenswichtiger FunktionenBewusstseinsstörungen Gefahren einer BewusstseinsstörungErkennen/Maßnahmen bei einer BewusstseinsstörungDie stabile SeitenlageAbnahme des Motorradhelms b. AtemstörungSauerstoffmangel oder Kohlendioxidüberschuss?Maßnahmen bei allgemeinen Atemstörungen Sonderfall Anatmen/ Verschlucken von Fremdkörpern Sonderfall Insektenstich im Mund- und RachenraumSonderfall Hyperventilationc. Störungen des Herz Kreislaufsystems Das Herz-Kreislaufsystem Ursachen für Störungen des Herz-Kreislauf-SystemsDie Herz-Lungen-WiederbelebungDefibrillationd. Der SchockWelche Ursachen führen zu einem Schock? Maßnahmen bei einem Schock 3. Bedrohliche Blutungen und Wunden a. Infektionsgefahrenb. Innere und äußere bedrohliche Blutungen Was blutet viel und unbemerkt im Inneren? Äußere bedrohliche Blutungenc. Amputationsverletzungen 4. Verletzungen von Kopf, Bauch und Brustkorb Verletzungen von Gehirn und SchädelVerletzungen des Bauchs Verletzungen des Brustkorbs 5. Versorgung von Wunden und Verletzungen WundversorgungVerbandmaterialien und -techniken Fremdkörper in Wunden Gefahren bei kleineren Wunden und Tierbissen Verletzungen des Bewegungsapparats a. Knochenbrüche i. Komplikationen, Gefahren und Maßnahmen bei Knochenbrüchenii. Maßnahmen bei Verdacht auf Bruch der Wirbelsäule, der Rippen und im Beckenbereich b. Muskel- und Gelenkverletzungen6. Schäden durch Hitze oder Kälte a. HitzeschädenSonnenstich VerbrennungenHitzeerschöpfung/Hitzeohnmacht Hitzschlagb. KälteschädenErfrierungenUnterkühlungc. Unfälle mit elektrischem StromNiederspannung bis 1000 Volt Hochspannung bis 1000 Volt 7. Vergiftungen und Verätzungen Was ist zu tun? Der GiftnotrufSpezielle Vergiftungena. Blausäure/Cyanideb. Pflanzenschutzmittel/Organophoshate/E605c. Kohlenmonoxidd. KohlendioxidVerätzungena. Verätzungen der Augenb. Verätzungen der Speiseröhrec. Verätzungen der Haut 8. Akute Erkrankungen Herzinfarkt/ Herzanfall Der SchlaganfallAkute Erkrankungen der Bauchorgane

Product details

Authors Hauk Schröder, Hauke Schröder, Mark Winkelmann
Publisher Mediengruppe Oberfranken
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2018
 
EAN 9783947396900
ISBN 978-3-947396-90-0
No. of pages 112
Dimensions 120 mm x 172 mm x 7 mm
Weight 165 g
Subjects Guides > Health

Rettungsdienst, Medizin / Ratgeber (allgemein), Erste Hilfe, Rettungsdienst, Erstversorgung, Erste Hilfe (Ratgeber), Sofortmaßnahme, Erste Hilfe Kurs; Handbuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.