Fr. 27.90

Heilung aus dem Morgenland

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aufbauend auf dem umfangreichen medizinischen Wissen der alten Ägypter, der Griechen, Römer und Inder entwickelten die Araber fundierte medizinische Kenntnisse, die im Westen größtenteils völlig unbekannt sind.Traditionelle orientalische MusiktherapieMusik als Heilmittel hat im Orient eine sehr lange Tradition, die bis zur Heilmusik zentralasiatischer Schamanen zurückreicht. Mit ihren feinen Klangstrukturen stabilisiert die Musik Körper und Psyche - insbesondere chronische Schmerzen werden gelindert, weiter können Schlafstörungen beseitigt und negative Stimmungen aufgehellt werden.Traditionelle Volksmedizin (Beduinenmedizin)Bei kargen und widrigen Lebensbedingungen standen die Beduinen zu allen Zeiten besonderen Herausforderungen gegenüber. Das wenige, was ihnen zur Verfügung stand, wussten die Beduinen zur Heilung von zahlreichen Krankheiten einzusetzen. So wurden und werden noch immer schmerzgeplagte Menschen in heißen Wüstensand eingegraben und Kamelmilch wird bspw. zur Linderung von Magen- und Darmerkrankungen sowie von Hautleiden eingesetzt.ProphetenmedizinDie Prophetenmedizin ist eine islamische Heilkunde und Gesundheitslehre, die sich im Wesentlichen auf die Überlieferungen des Propheten Mohammed stützt. Arabische NaturheilkundeHier wird besonders auf verschiedene Räucherwaren eingegangen. Räucherwerk dient im Orient nicht zur dazu, körperliche und seelische Krankheiten zu lindern oder zu heilen, sondern auch, um das emotionale Wohlbefinden zu steigern und die Liebeslust zu entfachen. Zum Einsatz kommen z. B. Weihrauch, Myrrhe, Sandelholz, Koriander, Wacholder, Mastix, Styrax.Der böse BlickKaum ein Volksglaube weltweit ist älter als der böse Blick, der Glaube daran ist insbesondere im Orient verbreitet. Mittels Amuletten und Schutzzauber versucht man, den bösen Blick abzuwehren.Weiter werden orientalische Bräuche wie Badekultur und Reinheit, die Welt der Dschinn und viele weitere Anwendungen und Traditionen ausführlich dargestellt.Tauchen Sie ein in die atemberaubende Geschichte der Medizin und der Naturheilkunde des Morgenlandes mit ihren teils bewährten, teils magischen und bizarren, jedoch immer faszinierenden Heilmitteln und Traditionen.

About the author










Dr. rer. nat. Angela Fetzner arbeitet seit 1996 bis dato als approbierte Apothekerin in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken in ganz Deutschland und der Schweiz. Daneben Seminartätigkeit im In- und Ausland.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Pharmaziestudium in Würzburg zweijährige Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke in Norddeutschland.
Danach Aufbaustudium der Pharmaziegeschichte in Marburg, Abschluss als Pharmaziehistorikerin, dort auch Promotion.
Als Apothekerin der Praxis - mit dem entsprechenden fachlichen Wissen durch Pharmaziestudium und zahlreiche Fortbildungen - ist es ihr Anliegen, den Menschen komplexe medizinische Sachverhalte verständlich nahe zu bringen.
Privat verbringt die Autorin jede freie Minute in der Natur - insbesondere auf langen Wanderungen mit ihren beiden Eseln Achiel und Harrie.

Product details

Authors Angela Fetzner
Assisted by Angel Raab (Editor), Angela Raab (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783746098067
ISBN 978-3-7460-9806-7
No. of pages 164
Dimensions 120 mm x 190 mm x 15 mm
Weight 261 g
Illustrations 4 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.