Fr. 38.00

Eiholz - Eine Kindheit im Zentrum der Welt. Mit Beitr. u. Anstössen v. Fredi u. Heiri Scherer, Lisbeth Huber-Scherer u. a.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Laut Hofchronik stehen auf dem 'Eiholz' 336 Birnbäume in 53 Sorten und 267 Apfelbäume in 45 Sorten. Die Mostbirnen werden von den Knechten vom Baum geschüttelt, der kleine Otti und seine Geschwister müssen auflesen helfen. Immerhin erwischt er ab und zu einen Blick unter den Rock einer sich bückenden Frau. Hinter den Kindern her stapft der Grossvater und frühere Waisenvogt, stochert im Laub und mahnt übersehene Birnen an ... Otti Scherers Erinnerungen geben das detaillierte Bild einer bäuerlichen Gemeinschaft just vor der Zeit von Landflucht und Mechanisierung im luzernischen Meggen am Vierwaldstättersee. Und in der zyklischen Zeit dieses bäuerlichen Lebens - geordnet durch die Jahreszeiten - erzählt er zugleich das Heranwachsen eines Kindes in der gerichteten Zeit vom Wir zum Ich. Beigefügt sind Fotografien des Vaters, der sich während des Krieges eine 6x6-Kamera angeschafft hat, um seinen Hof zu fotografieren.

About the author

Otto Scherer, geboren 1939. Architekt. 1965 - 1970 eigenes Büro, 1970 - 2004 bei Metron in Brugg. 1980 - 1999 Professur an der Architekturabteilung der Fachhochschule beider Basel. Wohnt in Windisch AG.

Summary

Laut Hofchronik stehen auf dem 'Eiholz' 336 Birnbäume in 53 Sorten und 267 Apfelbäume in 45 Sorten. Die Mostbirnen werden von den Knechten vom Baum geschüttelt, der kleine Otti und seine Geschwister müssen auflesen helfen. Immerhin erwischt er ab und zu einen Blick unter den Rock einer sich bückenden Frau. Hinter den Kindern her stapft der Grossvater und frühere Waisenvogt, stochert im Laub und mahnt übersehene Birnen an … Otti Scherers Erinnerungen geben das detaillierte Bild einer bäuerlichen Gemeinschaft just vor der Zeit von Landflucht und Mechanisierung im luzernischen Meggen am Vierwaldstättersee. Und in der zyklischen Zeit dieses bäuerlichen Lebens – geordnet durch die Jahreszeiten – erzählt er zugleich das Heranwachsen eines Kindes in der gerichteten Zeit vom Wir zum Ich. Beigefügt sind Fotografien des Vaters, der sich während des Krieges eine 6x6-Kamera angeschafft hat, um seinen Hof zu fotografieren.

Product details

Authors S, Fredi Scherer, Otto Scherer
Assisted by Otto Scherer (Photographs)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2011
 
EAN 9783857914782
ISBN 978-3-85791-478-2
No. of pages 256
Weight 565 g
Illustrations 41 SW-Fotos
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Kindheit : Berichte, Erinnerungen, Luzern (Kanton); Berichte, Erinnerungen, Bauernhof, Schweiz, Swissness, Jugend, Bauernfamilie, auseinandersetzen, Kanton Luzern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.