Sold out

Tie-Ins. Wenn aus fiktiven Büchern reale Produkte werden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (05), Sprache: Deutsch, Abstract: Der offene Titel dieser Arbeit - "Wenn aus fiktiven Büchern reale Produkte werden" - zeigt bereits die Fülle an Möglichkeiten, die es an imaginärem Schrifttum zu analysieren gibt: Die Werke können dabei sowohl aus Film und Fernsehen als auch aus anderen Büchern stammen. Bei der Realisation werden die Bücher nicht nur als lesbares Papierprodukt umgesetzt, sondern ebenso als Spielzeug, wie ein Beispiel aus Harry Potter zeigen wird.Jedoch werden bei Weitem nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Diese Arbeit soll aufzeigen, wodurch ein Ableger inspiriert wird, wie er umgesetzt werden kann und welche Erfolgschancen sich dadurch für Produzenten und Verlage ergeben. Zuletzt wird dargelegt, dass den Verlagen und Produzenten Leser und Geld entgehen, wenn man eine stabile Fangemeinschaft hat, die durch den Kauf des Tie-In die Produktion finanzieren würde.

About the author










Deutsche Bibliophile und studierte Buchwissenschaftlerin. Ursprünglich aus dem Rheingau ist sie dem Rhein treu geblieben und lebt heute mit eigener Bibliothek in Düsseldorf.

Product details

Authors Aimée M Ziegler-Kraska, Aimée M. Ziegler-Kraska
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668655690
ISBN 978-3-668-65569-0
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 129 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V412731
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V412731
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.