Fr. 153.00

Sterbenarrative - Hermeneutische Erkundungen des Erzählens am und vom Lebensende

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vom eigenen und fremden Sterben zu erzählen, ist populärer denn je. Oft sind es unheilbar Erkrankte, die erzählend von ihrem nahen Lebensende berichten und es auf diese Weise gestalten. Doch auch Hinterbliebene und professionelle Begleiterinnen und Begleiter erzählen vom Sterben. Die Lebensendforschung hat die Bedeutung des Erzählens am Lebensende seit Langem erkannt. Dennoch sind die Eigentümlichkeiten von Sterbenarrativen bislang nur punktuell in den Blick gekommen. Der vorliegende Band lotet das Erzählen am und vom Lebensende aus unterschiedlichen wissenschaftlichen, ethischen und praktischen Perspektiven aus. Was zeichnet dieses Erzählen aus? Was unterscheidet Sterbeerzählungen von breiter angelegten biographischen Narrationen und insbesondere von Krankheitserzählungen? Ist die Rede von Sterbenarrativen geeignet, die vielfältigen kontextuell bestimmten Formen des Erzählens vom Sterben auf erzählgrammatischer Ebene zu bündeln?

About the author










Simon Peng-Keller, University of Zurich, Switzerland. Andreas Mauz, University of Zurich, Switzerland.

Product details

Assisted by Mauz (Editor), Mauz (Editor), Andreas Mauz (Editor), Simo Peng-Keller (Editor), Simon Peng-Keller (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.10.2018
 
EAN 9783110601114
ISBN 978-3-11-060111-4
No. of pages 347
Dimensions 158 mm x 237 mm x 21 mm
Weight 640 g
Illustrations 5 b/w and 20 col. ill.
Series Studies in Spiritual Care
Studies in Spiritual Care
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.