Fr. 168.00

Kreative Praktiken des literarischen Übersetzens um 1800 - Übersetzungshistorische und literaturwissenschaftliche Studien

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die freie Übersetzungspraxis hat während der Frühen Neuzeit und bis weit nach 1800 ein umfangreiches Gattungsspektrum ausgebildet, das systematisch und historisch unzureichend erfasst ist. Ihre Beschreibung wird dadurch verkompliziert, dass in der Goethezeit auf Beobachtungs- (Theorie) und Beurteilungsebene (Kritik) die Übersetzung zunehmend dazu verpflichtet wurde, ein Original zu vertreten. Die klassisch-romantische Epoche hebt sich daher von der frühneuzeitlichen nicht hauptsächlich durch eine erhöhte Übersetzungsfrequenz ab, sondern vor allem durch die Spannung zwischen dem alten, bis in die Antike reichenden Nachahmungsparadigma und der neuen, sich gerade etablierenden Originalitätsemphase.
Der vorliegende Band geht von der Feststellung aus, dass die interlinguale literarische Praxis der Goethezeit noch im Bann frühneuzeitlicher Prinzipien steht. Ziel ist es, von der historischen Beschreibung repräsentativer Übersetzungsformen ausgehend - also induktiv und empirisch - eine Theorie dieser praktischen Interlingualität zu entwerfen. Das Verbindende dieser Praxis ist ein Begriff von translatorischer Kreativität, der die Übertragung als ein Ausdrucksmedium versteht, das die Möglichkeit enthält, durch die Vermittlung neuer Inhalte und Formen an der literarischen Kommunikation teilzunehmen.

About the author










Alexander Nebrig, Universität Düsseldorf; Daniele Vecchiato, King's College London, Großbritannien.

Report

"Den 13 Beiträgen gelingt es in ihrer Gesamtheit, ein Panorama des kreativen Übersetzens um 1800 vorzufuhren. [...] Zugleich lässt sich der Band damit auch als Plädoyer dafür lesen, die Übersetzungskultur als der ,originalen' Literaturproduktion gleichberechtigt zu betrachten."
Johannes Schmidt in: Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXIX (2019), 424-427

Product details

Assisted by Alexande Nebrig (Editor), Alexander Nebrig (Editor), Vecchiato (Editor), Vecchiato (Editor), Daniele Vecchiato (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.12.2018
 
EAN 9783110540390
ISBN 978-3-11-054039-0
No. of pages 330
Dimensions 159 mm x 234 mm x 22 mm
Weight 605 g
Series Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.