Fr. 26.50

Der Flambeur - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dies ist die Lebensgeschichte von Siegfried Kuhn. Am Ende einer Nachkriegskindheit am Bodensee beginnt er leidenschaftlich zu essen und zu kochen. Nach vielen Jahren des Tüftelns und Probierens entwickelt er ein verblüffendes Rezept. Bis heute wartet er auf seine Entdeckung. Der Reporter Erwin Koch, der für seinen Erstling "Sara tanzt" den Mara-Cassens-Preis erhielt, erzählt dieses aussergewöhnliche Schicksal in einem Roman.

About the author

Erwin Koch, geboren 1956, lebt in der Nähe von Luzern. Er ist Journalist und schrieb Hörspiele und Reportagen. Von 1984 bis 1990 war er Redakteur, seit 2002 ist er Reporter für DAS MAGAZIN des Tages-Anzeigers, dazwischen u.a. für Die ZEIT, GEO und das Frankfurter Allgemeine Zeitung Magazin, 1999 bis 2002 war er Reporter beim Spiegel. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. zwei Mal mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis für die beste Reportage. "Sara tanzt" ist sein erster Roman und beruht auf einer wahren Geschichte.

Summary

Dies ist die Lebensgeschichte von Siegfried Kuhn. Am Ende einer Nachkriegskindheit am Bodensee beginnt er leidenschaftlich zu essen und zu kochen. Nach vielen Jahren des Tüftelns und Probierens entwickelt er ein verblüffendes Rezept. Bis heute wartet er auf seine Entdeckung. Der Reporter Erwin Koch, der für seinen Erstling "Sara tanzt" den Mara-Cassens-Preis erhielt, erzählt dieses aussergewöhnliche Schicksal in einem Roman.

Additional text

"Lesenswert ist das Buch vor allem wegen seiner meisterhaften Sprache. Es erinnert an die großen Novellen des neunzehnten Jahrhunderts. Es wird gerne behauptet, dass sich erzählerische Spannung und sprachliche Sorgfalt so schwer miteinander verbinden lassen wie Wasser und Öl. Hier kann man sich davon überzeugen, dass die Literatur solche Vereinigung doch hin und wieder möglich macht." Sabine Doering, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.05
"Eine Sprache, die das Lesen zum Genuss macht, und mit der Erwin Koch sich als literarischer Autor bewiesen hat." Silja Ukena, Süddeutsche Zeitung, 15.06.05
"Wie Erwin Koch die letzten fünfzig Jahre über ihre kulinarischen Eigenheiten heraufbeschwört, ist meisterhaft." Christine Lötscher, Tages-Anzeiger, 10.02.05
"Hat man sich erst einmal auf den reihenden Stil eingelassen, [.] blitzt dahinter ein Kompositionsprinzip auf, das den Gang der Lektüre zusätzlich unvorhersehbar und packend macht." Hendrik Werner, Die Welt, 16.04.05
"Die tragische Ausweglosigkeit der Story bewegt über das bittere Ende hinaus." Focus, 13.06.05
"Koch trifft mit seiner knappen, wahrhaftigen Sprache genau den richtigen Ton." Brigitte, 25.05.05

Report

"Lesenswert ist das Buch vor allem wegen seiner meisterhaften Sprache. Es erinnert an die großen Novellen des neunzehnten Jahrhunderts. Es wird gerne behauptet, dass sich erzählerische Spannung und sprachliche Sorgfalt so schwer miteinander verbinden lassen wie Wasser und Öl. Hier kann man sich davon überzeugen, dass die Literatur solche Vereinigung doch hin und wieder möglich macht." Sabine Doering, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.05 "Eine Sprache, die das Lesen zum Genuss macht, und mit der Erwin Koch sich als literarischer Autor bewiesen hat." Silja Ukena, Süddeutsche Zeitung, 15.06.05 "Wie Erwin Koch die letzten fünfzig Jahre über ihre kulinarischen Eigenheiten heraufbeschwört, ist meisterhaft." Christine Lötscher, Tages-Anzeiger, 10.02.05 "Hat man sich erst einmal auf den reihenden Stil eingelassen, [.] blitzt dahinter ein Kompositionsprinzip auf, das den Gang der Lektüre zusätzlich unvorhersehbar und packend macht." Hendrik Werner, Die Welt, 16.04.05 "Die tragische Ausweglosigkeit der Story bewegt über das bittere Ende hinaus." Focus, 13.06.05 "Koch trifft mit seiner knappen, wahrhaftigen Sprache genau den richtigen Ton." Brigitte, 25.05.05

Product details

Authors Erwin Koch
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.02.2005
 
EAN 9783312003518
ISBN 978-3-31-200351-8
Weight 312 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Schweiz, Swissness, Ideengeschichte, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.