Fr. 40.50

Weg und Steg - Aspekte des Verkehrswesens von der Spätantike bis zum Ende des Alten Reiches

German · Book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Reisen gehört heute zum Alltag. Mit der allergrößten Selbstverständlichkeit nutzen wir dafür Infrastrukturen wie Straßen, Brücken und Eisenbahnen oder den Schiffs- und den Luftverkehr, machen uns dabei aber von den Beschwerlichkeiten und Fährnissen des Reisens in alter Zeit kaum noch eine Vorstellung. Straßen und Wege waren in Mittelalter und Frühneuzeit zumeist unbefestigt und oft buchstäblich unwegsam. Bequeme Brücken gab es nur selten, stattdessen behalf man sich vielfach mit schaukelnden Fähren und riskanten Furten. Im Gebirge galt es, noch ganz andere Probleme zu lösen. Und überall, wo es einträglich erschien, lauerten Zollstellen, an denen Reisende und Händler zur Kasse gebeten wurden. Dieses Buch widmet sich den historischen Dimensionen eines zeitlosen Themas.

About the author

Kurt Andermann, Professor Dr. phil, geb. 1950 in Speyer, Archivdirektor i.R., Honorarprofessor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Mitglied des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte. – Forschungen und Publikationen zur südwestdeutschen und vergleichenden Landesgeschichte sowie zur Verfassungs- und Sozialgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit.Nina Gallion, geb. Kühnle, Dr. phil., geb. 1980 in Heilbronn, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Regionalgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. – Forschungen und Publikationen zur mittelalterlichen Stadtgeschichte, zur württembergischen Landesgeschichte, zur Geschichte der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Residenzen und zur Bischofsgeschichte des hohen Mittelalters.

Product details

Assisted by Kur Andermann (Editor), Kurt Andermann (Editor), Gallion (Editor), Gallion (Editor), Nina Gallion (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Book
Released 23.04.2018
 
EAN 9783799592819
ISBN 978-3-7995-9281-9
No. of pages 266
Dimensions 158 mm x 234 mm x 24 mm
Weight 514 g
Series Kraichtaler Kolloquien
Kraichtaler Kolloquien
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Mittelalter, Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Alpen, Europa, Zoll, Verkehr, Österreich, Dresden, Sozial- und Kulturgeschichte, Frankfurt, Brücken, Wasserwege, Straßen, Frühe Neuzeit, Historische Geographie, Württemberg, Marburg, Staufer, Römerzeit, Eisacktal, Bad Wimpfen, Fernstraße, Chaussee

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.