Sold out

Telegraphie durch die Meere - Errichtung und Betrieb der Seekabelnetze im 19ten Jahrhundert

German · Book

Description

Read more

Die elektrische Telegraphie hatte um das Jahr 1850 bereits in vielen Ländern einen hohen technischen Stand erreicht. Was noch fehlte war die Möglichkeit telegraphische Verbindungen zwischen den durch die Meere getrennten Ländern einzurichten. Dazu war es notwendig am Meeresboden elektrische Leitungen in Form von Seekabeln zu legen. Diese Schrift behandelt im ersten Teil die Errichtung der Seekabelnetze für Telegraphie beginnend mit den ersten Kabeln zwischen England und Frankreich im Jahre 1850 bis zu dem weltweiten Seekabelnetz um das Jahr 1900. Einen besonderen Platz haben dabei die Kabel über den Atlantik nach Amerika und die Kabel in den Fernen Osten. Im zweiten Teil werden die technischen Herausforderungen, die mit der Legung der Seekabel verbunden waren, behandelt. In einem Ausblick wird auf die neueren Entwicklungen, wie diese mit Nachrichten-Satelliten und mit Glasfaserkabeln heute gegeben sind, hingewiesen.

Product details

Authors Franz Pichler
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Book
Released 18.04.2018
 
EAN 9783990622513
ISBN 978-3-99062-251-3
No. of pages 100
Dimensions 170 mm x 240 mm x 4 mm
Weight 262 g
Series Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.