Fr. 69.00

Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit - Erkenntnisse ökonomischer Spitzenforschung prägnant zusammengefasst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Open Access Buch geht den Fragen nach, wie inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit entstehen, welche Rahmenbedingungen der Staat setzen und welche Reformen er auf den Weg bringen muss und wie sich wirtschaftspolitische Maßnahmen auswirken. Die besten Studierenden der Universität St. Gallen fassen prägnant und verständlich wichtige Ergebnisse der ökonomischen Spitzenforschung in führenden Fachzeitschriften zusammen. Die wissenschaftlichen Nachwuchstalente bereiten die empirischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik für die Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit auf und tragen zum Wissenstransfer in die wirtschaftspolitische Praxis bei.

List of contents

Empirische Grundlagen der Wirtschaftspolitik.- Forschungsergebnisse aus den Bereichen Forschung, Entwicklung & Innovation, Beschäftigung & Arbeitsmarkt, Finanzmärkte & Stabilität, Steuern & Staatsausgaben.

About the author










Christian Keuschnigg ist Professor für Nationalökonomie, insbesondere öffentliche Finanzen an der Universität St. Gallen sowie Initiator und Leiter des Wirtschaftspolitischen Zentrums in Wien.

Product details

Assisted by Christia Keuschnigg (Editor), Christian Keuschnigg (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2018
 
EAN 9783658213435
ISBN 978-3-658-21343-5
No. of pages 209
Dimensions 148 mm x 209 mm x 10 mm
Weight 312 g
Illustrations XII, 209 S. 19 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.