Read more
Dieses Buch beleuchtet die unterschiedlichen Facetten einer Mobilität mit selbstfahrenden (autonomen) Fahrzeugen. Angefangen bei der Elektromobilität, werden die Parkplatzproblematik, Carsharing und Haftungsfragen unter dem Aspekt einer zunehmenden Verbreitung autonomer Fahrzeuge betrachtet. Auch ökonomische und umweltpolitische Fragen sind aufgeworfen (Ressourcenknappheit, Klimawandel, automatisierte Logistik) und versucht zu beantworten. Können Maschinen moralisch handeln, wie steht es um die Cybersicherheit und den Technikmissbrauch, sind weitere Fragen, die in diesem Buch thematisiert werden.
List of contents
Elektromobilität - Was bremst den Erfolg elektrischer Fahrzeuge?.- Autonome Fahrzeuge.- Welche Folgen haben selbstfahrende Fahrzeuge.- Autonomes Parken.- Autonomes Tanken.- Autonome Nutzfahrzeuge.- Automatisierte Logistik.- Ist autonomes Carsharing das Ende vom Privatauto?.- Wie veränderte autonomes Carsharing das Auto?.- Wie teuer wird autonome Mobilität?.- Wer haftet für die Schäden autonomer Fahrzeuge?.- Können Maschinen moralisch handeln?.- Autonome Mobilität und demografische Entwicklungen.- Globale Erderwärmung.- Ressourcenknappheit - Reichen die Rohstoffe für die Verkehrswende?.- Bringt autonomes Fahren mehr Schaden als Nutzen?.- Technikmissbrauch.- Cybersicherheit.
About the author
Johannes Ritz studierte an der ETH Zürich mit dem Fokus auf Leistungselektronik, hat Erfahrung als Elektronikingenieur und arbeitet als Softwareentwickler für eingebettete Systeme.
Summary
Dieses Buch beleuchtet die unterschiedlichen Facetten einer Mobilität mit selbstfahrenden (autonomen) Fahrzeugen. Angefangen bei der Elektromobilität, werden die Parkplatzproblematik, Carsharing und Haftungsfragen unter dem Aspekt einer zunehmenden Verbreitung autonomer Fahrzeuge betrachtet. Auch ökonomische und umweltpolitische Fragen sind aufgeworfen (Ressourcenknappheit, Klimawandel, automatisierte Logistik) und versucht zu beantworten. Können Maschinen moralisch handeln, wie steht es um die Cybersicherheit und den Technikmissbrauch, sind weitere Fragen, die in diesem Buch thematisiert werden.
Additional text
“… Für einen allgemeinverständlichen Überblick ist das Buch sehr zu empfehlen, Technikinteressierte müssen sich anderweitig zusätzlich informieren.” (Gerhard Grosch, in: Technik in Bayern, Januar - Februar 2019)
Report
"... Für einen allgemeinverständlichen Überblick ist das Buch sehr zu empfehlen, Technikinteressierte müssen sich anderweitig zusätzlich informieren." (Gerhard Grosch, in: Technik in Bayern, Januar - Februar 2019)