Fr. 127.00

Die Logik in der Geschichte des Geistes - Der Prozess der Säkularisierung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band versammelt bisher verstreute Aufsätze von Günter Dux zur Geschichte des Geistes und des Subjekts. Sie sollen, das ist die Intention des Bandes, einer Entwicklung zugerechnet werden, von der Dux sagt, dass sie eine Logik aufweise. Als Geist versteht Dux, anders als in aller Vergangenheit, nicht ein Vermögen, das in einem Absoluten am Grunde der Welt oder des Subjekts gelegen ist, als Geist versteht Dux vielmehr ein Vermögen, das sich in Evolution und Geschichte durch den Menschen in medial geschaffenen Formen gebildet hat. 
Im soziologischen Verständnis hat sich die Geistigkeit an der Welt gebildet, in der Interaktion mit der Welt hat sie sich auch historisch entwickelt. Es hängt doch, sagt Dux, alles am Verständnis der Welt. Die Welt aber ist in der Moderne dadurch zu einer säkular verstandenen Welt geworden, dass jede Epoche Bedingungen geschaffen hat, um über sie hinauszugehen und sich der Prozessualität der Welt umfänglicher zu bemächtigen. Exakt dadurchweist die Geschichte einen Zeitpfeil auf. Der wird von keinem Absoluten und auch nicht intentional bestimmt, sondern von einer prozessualen Logik, durch die sich die Geschichte insgesamt als Prozess der Säkularisation darstellt.
 

List of contents

Einführung: Die Logik in der Geschichte des Geistes.- Aufsätze zur Logik in der Geschichte des Geistes.- Aufsätze zur Erkenntniskritik und andere Arbeiten.- Aufsätze zu Moral - Recht - Politik.- Das Gilgamesch-Epos.



About the author










Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
 


Product details

Authors Günter Dux
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.08.2018
 
EAN 9783658173807
ISBN 978-3-658-17380-7
No. of pages 850
Dimensions 157 mm x 218 mm x 53 mm
Weight 1236 g
Illustrations VII, 850 S. 6 Abb.
Series Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.