Fr. 65.00

Emanzipation in der Kinderladenbewegung - Wie das Private politisch wurde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Miriam Mauritz untersucht das intergenerationale Erziehungs- und Beziehungsverhältnis zwischen Müttern und Töchtern als Akteurinnen der Kinderladenbewegung. Thematisch an der Schnittstelle zwischen Studenten-, Kinderladen- und Neuer Frauenbewegung liegt ihr Fokus dabei auf  Emanzipationsprozessen. Die Autorin folgt der Annahme, dass sich biographische Emanzipationsprozesse rekonstruieren lassen und darüber sozialgeschichtliche Ereignisse individuell sichtbar werden. Sie führt empirische Analysen von biografischen Interviews durch, deren Ergebnisse an die Diskurse der Sozialen Bewegungen von 1968 rückgebunden werden. Neben einer begrifflichen Annäherung an den Emanzipationsbegriff, insbesondere aus der Perspektive der Kritischen Erziehungswissenschaft, bietet sie eine historische Analyse der 'Politisierung des Privaten'.

List of contents

Emanzipation: Eine begriffliche Annäherung.- Historische Bezüge zwischen Frauen-, Studenten- und Kinderladenbewegung.- Muster von Emanzipationsprozessen in Mütter-Töchter-Beziehungen.- Der Kinderladen als Emanzipationsort.

About the author










Dr. Miriam Mauritz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.¿

Product details

Authors Miriam Mauritz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2018
 
EAN 9783658211912
ISBN 978-3-658-21191-2
No. of pages 194
Dimensions 147 mm x 14 mm x 214 mm
Weight 282 g
Illustrations XV, 194 S.
Series Kasseler Edition Soziale Arbeit
Kasseler Edition Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.