Fr. 40.50

Konflikt als Verhältnis - Konflikt als Verhalten - Konflikt als Widerstand - Widersprüche der Gestaltung Sozialer Arbeit zwischen Alltag und Institution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band führt als erweiterte Dokumentation des Bundeskongresses Soziale Arbeit 2015 Einzelbeiträge zusammen, die ein breites Spektrum kritischer Perspektiven in der Theoriebildung, Forschungspraxis und Handlungsorientierung in der Sozialen Arbeit repräsentieren. Im Rahmen einer konflikttheoretischen Orientierung werden macht- und herrschaftsförmig organisierte Verhältnisse der sozialen Ausschließung und Ungleichheit, der Disziplinierung und Kontrolle in unterschiedlichen Handlungsfeldern und Themenbereichen der Sozialen Arbeit in den Blick genommen.
Der Inhalt- Konfliktperspektiven in Fall-, Feld- und Sozialraumorientierung- Partizipation, Inklusion und Diversität im Neoliberalismus- Praktiken der Normierung, Normalisierung, Disziplinierung und Ausschließung- Macht- und Wissensverhältnisse in Ausbildung und (Lohn-)Arbeit
Die ZielgruppenStudierende der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften, der Sozial- und Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaftler_innen, Praktiker_innen der Sozialen Arbeit, Erzieher_innen, Heilpädagog_innen, Lehrer_innen 
Die HerausgeberProfessor Dr. Johannes StehrProfessor Dr. Roland Anhorn und Professor Dr. Kerstin Rathgeb  sind Hochschullehrer_innen an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

List of contents

Konfliktperspektiven in Fall-, Feld- und Sozialraumorientierung.- Partizipation, Inklusion und Diversität im Neoliberalismus.- Praktiken der Normierung, Normalisierung, Disziplinierung und Ausschließung.- Macht- und Wissensverhältnisse in Ausbildung und (Lohn-)Arbeit.

About the author










Professor Dr. Johannes Stehr, Professor Dr. Roland Anhorn und Professor Dr. Kerstin Rathgeb  sind Hochschullehrer_innen an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt.


 


Product details

Assisted by Rolan Anhorn (Editor), Roland Anhorn (Editor), Kerstin Rathgeb (Editor), Johannes Stehr (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2018
 
EAN 9783658194871
ISBN 978-3-658-19487-1
No. of pages 552
Dimensions 150 mm x 212 mm x 33 mm
Weight 740 g
Illustrations IX, 552 S. 8 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Series Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.