Fr. 44.90

Medienpädagogik - Ein Studienbuch zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch führt ein in das interdisziplinäre Feld der Medienpädagogik. Es stellt die Dimensionen, Modelle und Theorien vor, die empirischen und angewandten Projekten zugrunde liegen. Die Entwicklung der Medienpädagogik wird historisch und im internationalen Vergleich aufgezeigt. Mediensozialisation, Medienerziehung und Mediendidaktik werden miteinander in Beziehung gesetzt. Medienpädagogische Forschung und die Konsequenzen für Ausbildung und pädagogische Praxis werden diskutiert. Das Studienbuch bietet eine kompakte und gut verständliche Einführung in die Medienpädagogik und enthält zahlreiche Verweise auf weiterführende Literatur und Informationsquellen. Fragen am Ende eines jeden Kapitels bieten Impulse für die weitere Auseinandersetzung mit einzelnen Themen. Für die dritte Auflage wurde das Buch nochmals grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

List of contents

Einleitung: Zur Relevanz der Medienpädagogik in mediatisieren Gesellschaften.- Mediensozialisation: Aufwachsen in medialisierten Lebenswelten.- Entwicklung der Medienpädagogik im deutschsprachigen Raum.- Medienpädagogische Ansätze.- Medienkompetenz: Bildungsaufgabe und Ziele.- Medienerziehung: Herausforderungen und Aufgaben - Mediendidaktik:Lehren und Lernen mit Medien.- Medienpädagogik im internationalen Vergleich.- Medienpädagogische Arbeitsfelder.

About the author

Dr. Daniel Süss ist Professor für Medienpsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Professor ad personam für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensozialisation und Medienkompetenz an der Universität Zürich.

Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und dort zuständig für die Bereiche Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation.

Dr. Christine Trültzsch-Wijnen ist Professorin für Medienpädagogik an der PH Salzburg.

Summary

Kompakt und verständlich: Medienpädagogik aus Sicht der Kommunikationswissenschaft
Stand der europäischen und transnationalen Entwicklungen
Konkurrenzlos: Überblick über mögliche Arbeitsfelder und Netzwerke für Medienpädagogen

Foreword

Alles, was Kommunikaitonswissenschaftler über Medienpädagogik wissen müssen

Additional text

“... Das Einpflegen neuerer Aspekte und Entwicklungen sowie teils aktuellerer Beispiele sowie die Überprüfung und Aktualisierung von Literaturangaben und Links lassen die Anschaffung sehr sinnvoll erscheinen, vor allem angesichts des in diesem sich schnell entwickelnden Gebiet langen Zeitraums von neun Jahren seit der Vorauflage.” (Daniel Süss, in: ekz-Informationsdienst, Heft 31, 2018)

Report

"... Das Einpflegen neuerer Aspekte und Entwicklungen sowie teils aktuellerer Beispiele sowie die Überprüfung und Aktualisierung von Literaturangaben und Links lassen die Anschaffung sehr sinnvoll erscheinen, vor allem angesichts des in diesem sich schnell entwickelnden Gebiet langen Zeitraums von neun Jahren seit der Vorauflage." (Daniel Süss, in: ekz-Informationsdienst, Heft 31, 2018)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.