Fr. 49.90

Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik - Das Begleitbuch zum Heidelberger Online-Kurs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Begleitbuch umfasst den gesamten Heidelberger ONLINE-Brückenkurs "MATHEMATISCHER VORKURS zum Studium der Physik" und bietet den Studierenden der Physik und der Ingenieurwissenschaften eine strukturierte Zusammenstellung des mathematischen Handwerkszeugs, das in der ersten Zeit des Studiums benötigt, aber erst später in den Mathematikvorlesungen erarbeitet werden kann. Der Stoff ist bewusst ganz eng ausgewählt und konzentriert sich auf das intensive Verstehen der wichtigsten Begriffe und Konzepte. Was im Schulunterricht oft nur unvollständig behandelt wurde, wird hier knapp und praxisnah bereitgestellt, wobei alle mathematischen Begriffe bei der Einführung physikalisch motiviert werden.

Der zweischichtige ONLINE-Kurs "MATHEMATISCHER VORKURS zum Studium der Physik" wird seit 2001 unter www.thphys.uni-heidelberg.de/~hefft/vk1 angeboten mit 144 Abbildungen darunter 28 Animationen, 532 Übungsaufgaben mit Lösungsskizzen meist aus der Physik sowie zwei PDF-Versionen. Inzwischen viersprachig, hat er sich als wirksame Hilfe gegen den gefürchteten "Mathe-Schock" in den ersten Wochen des Physikstudiums weltweit bewährt und wird millionenfach genutzt. Kurs und Buch schaffen ein mathematisches Fundament und ermöglichen zusammen die optimale Vorbereitung in der wichtigen Zeit zwischen Abiturprüfung und Semesterbeginn. Vor allem die Übungsaufgaben mit den auch im Buch enthaltenen Lösungsskizzen helfen beim Verstehen und Einüben des Stoffes. Für die zweite Auflage wurden Fehler korrigiert und viele Abbildungen neu gestaltet. 

List of contents

Messen: Messwert und Maßeinheit.- Zeichen und Zahlen und ihre Verknüpfungen.- Folgen und Reihen und ihre Grenzwerte.- Funktionen.- Differentiation.- Taylor-Entwicklung.- Integration.- Komplexe Zahlen.- Vektoren.- Lösungsskizzen.- Weiterführende Literatur. 

About the author

Klaus Hefft hat bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2000 als Akademischer Direktor des Instituts für Theoretische Physik der Universität Heidelberg im Verlauf von 40 Jahren zunächst als Tutor aller in Heidelberg angebotenen Praktika der Experimentalphysik und aller Übungsgruppen zu den theoretischen Kursvorlesungen und dann später als deren verantwortlicher Veranstalter und bei seinen zweisemestrigen Vorlesungen über Mathematische Methoden der Physik immer wieder fachliche und pädagogische Erfahrungen gesammelt. So hat er einen der ersten Heidelberger Mathematischen Vorkurse gehalten und den Kurs im Laufe der Jahre sieben Mal mit großer Freude und starkem Echo betreut. Er war maßgeblich am Herausbilden des Heidelberger Kanons bei der bewusst eng begrenzten Auswahl und der Reihenfolge des in zwei Wochen bewältigbaren Stoffes beteiligt.

Product details

Authors Klaus Hefft
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2018
 
EAN 9783662538302
ISBN 978-3-662-53830-2
No. of pages 319
Dimensions 168 mm x 240 mm x 19 mm
Weight 578 g
Illustrations XXI, 319 S. 124 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.