Fr. 115.00

Presserecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Diese Neuerscheinung in der Reihe NJW-Praxis bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Presserecht. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker erläutern die wesentlichen Teilgebiete des Presserechts Schritt für Schritt und folgen dabei der typischen Abfolge presserechtlicher Problemfelder von der Recherche bis zur Gegendarstellung. Behandelt werden aber auch die Besonderheiten presserechtlicher Verfahren samt Formulierungsvorschlägen für Prozessanträge, bis hin zu Fragen der Zwangsvollstreckung im Presserecht. Abgerundet wird die Darstellung mit einem Kapitel zum Thema Medien und Strafrecht.

Inhalt

  • Recht der Recherche (Auskunftsansprüche; Pressegesetze; Art. 5 GG usw.)
  • Recht der Darstellung (Recht der Wortberichterstattung; Recht der Bildberichterstattung)
  • Verfahren (Unterwerfungsvertrag; Verfahren)
  • Strafrecht (Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen des Presse-/Medienstrafrechts; Medien und Strafrecht)

Vorteile auf einen Blick
  • Presserecht kompakt und praxisorientiert
  • mit Kapiteln zum Verfahren sowie Medien und Strafrecht
  • erfahrene Autoren

Zielgruppe
Für im Presserecht tätige Rechtsanwaltschaft, Strafverteidigung und Richterschaft, Juristinnen und Juristen in Presseverlagen und Medienunternehmen.

Summary

Zum Werk
Diese Neuerscheinung in der Reihe NJW-Praxis bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Presserecht. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker erläutern die wesentlichen Teilgebiete des Presserechts Schritt für Schritt und folgen dabei der typischen Abfolge presserechtlicher Problemfelder von der Recherche bis zur Gegendarstellung. Behandelt werden aber auch die Besonderheiten presserechtlicher Verfahren samt Formulierungsvorschlägen für Prozessanträge, bis hin zu Fragen der Zwangsvollstreckung im Presserecht. Abgerundet wird die Darstellung mit einem Kapitel zum Thema Medien und Strafrecht.

Inhalt

  • Recht der Recherche (Auskunftsansprüche; Pressegesetze; Art. 5 GG usw.)
  • Recht der Darstellung (Recht der Wortberichterstattung; Recht der Bildberichterstattung)
  • Verfahren (Unterwerfungsvertrag; Verfahren)
  • Strafrecht (Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen des Presse-/Medienstrafrechts; Medien und Strafrecht)

Vorteile auf einen Blick
  • Presserecht kompakt und praxisorientiert
  • mit Kapiteln zum Verfahren sowie Medien und Strafrecht
  • erfahrene Autoren

Zielgruppe
Für im Presserecht tätige Rechtsanwaltschaft, Strafverteidigung und Richterschaft, Juristinnen und Juristen in Presseverlagen und Medienunternehmen.

Product details

Authors Ger Himmelsbach, Gero Himmelsbach, Roger Mann
Assisted by Gero Himmelsbach (Editor), Roge Mann (Editor), Roger Mann (Editor), Holger Nieland u a (Editor), Tobias Pretsch u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783406727207
ISBN 978-3-406-72720-7
No. of pages 481
Dimensions 171 mm x 28 mm x 240 mm
Weight 811 g
Series NJW-Praxis
NJW-Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Medienrecht, W-RSW_Rabatt, Äußerungsrecht, Gegendarstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.