Fr. 40.50

Destinationsanalyse der Nachbarstaaten Costa Rica und Nicaragua unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen des Ökotourismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit thematisiert das Thema Ökotourismus am Beispiel der beiden mittelamerikanischen Nachbarstaaten Costa Rica und Nicaragua. Bei dieser nachhaltigen Art des Reisens, bei der ein ökonomischer Gewinn, die Integration der lokalen Bevölkerung sowie der Naturschutz im Vordergrund stehen, treten positive als auch negative Auswirkungen in den Bereichen der Ökologie, Ökonomie und Soziokultur auf. Die als negativ zu bewertenden Auswirkungen sind jedoch geringer als bei allen anderen Tourismusformen und besonders für Entwicklungsländer setzt der Ökotourismus neue Hoffnungen für Menschen und Umwelt. Zu beachten ist jedoch, dass die Biodiversität auch beim Ökotourismus zerstört wird und sich die Kultur der lokalen Bewohner abwandeln kann. Analysiert werden die beiden Destinationen Costa Rica und Nicaragua mit dem Fokus auf die touristischen Angebote beider Destinationen, denn das kaum Unterschiede hinsichtlich der geographischen Aspekte bestehen, wird im Voraus aufgezeigt. Die bisherigen Zielgruppen und die existierende Angebotsvielfalt des Ökotourismus demonstrieren, weshalb Costa Rica weltweit als Spitzenreiter im Ökotourismus gilt. Die Berücksichtigung des politischen Rahmens ist dabei essentiell, denn dieser bestimmte bereits in der Vergangenheit die Fortschritte beider Länder im Ökotourismus sowie dem Umweltschutz. Ferner beeinflusst dieser politische Einfluss die Urlauber in ihrer Entscheidung für oder gegen eine Reise in diese Länder. Um die Folgen des Ökotourismus speziell für Costa Rica und Nicaragua zu verdeutlichen werden die aktuellen Stärken und Schwächen dieser Tourismusart in den Ländern ermittelt sowie die derzeit bekannten Chancen und Risiken für die Zukunft dargestellt. Deutlich wird hierbei, dass der Ökotourismus auch innerhalb der analysierten Länder nicht immer nur Vorzüge für Land und Leute mit sich bringt und die Handlungen der Beteiligten nicht vollständig durchdacht sind.

Product details

Authors Ariane Zinneker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668652712
ISBN 978-3-668-65271-2
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 146 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V414736
Akademische Schriftenreihe
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.