Fr. 63.00

Giraldus Cambrensis und die Normannische Herrschaft in Wales

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte von Wales im Hochmittelalter wird beherrscht von dem mehr als 200-jährigen Prozess der Eroberung des Landes durch die seit 1066 in England ansässigen Normannen. Da dieser Eroberungsprozess bis zum Ende des 13. Jahrhunderts unvollständig blieb, er wurde erst 1283 durch den englischen König Edward I. (1272-1307) vollendet, entwickelte sich Wales seit dem ausgehenden 11. Jahrhundert zu einem geteilten Land. Dem uneroberten freien Wales (Pura Wallia), grob dem Norden, stand das normannisch beherrschte südliche Wales gegenüber, welches bald als Walisische Mark (Marchia Wallie) bekannt war und eine vom nördlichen Wales unterschiedene Entwicklung nahm. Diese Mark von Wales, nicht Wales als Ganzes, ist die eigentliche Heimat des vermutlich bedeutensten aus Wales kommenden Schriftstellers des Mittelalters, die des Giraldus Cambrensis. Er entstammte der Ritterklasse der Mark und war mit seinen normannischen als auch walisischen Vorfahren und Verwandten ein echter Marcher, wie die Bewohner der Mark auch genannt wurden. Die vorliegende Arbeit will sich daher genauer mit der Walisischen Mark, der Person des Giraldus Cambrensis als Marcher und seinem Verhältnis zu seiner Heimat auseinandersetzen. Dies wird anhand dreier Leitfragen geschehen, denen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet ist:1) Was ist die Walisische Mark überhaupt?2) Wie hat die Herkunft des Giraldus Cambrensis aus der Mark seinen Werdegang und sein schriftstellerisches Werk beeinflusst?3) Welchen Blick auf die normannische Herrschaft in Wales spiegelt sich in seinem Werk?

Product details

Authors Philipp Schneider
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668652965
ISBN 978-3-668-65296-5
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 141 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V414515
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V414515
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.