Fr. 40.90

Wenn Pendeln das Leben diktiert. Einflüsse und Auswirkungen auf die Lebensqualität in der Pendlerrepublik Deutschland - Bachelorarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Phänomen des Pendelns zwischen Wohn- und Arbeitsort gewinnt zunehmend an Bedeutung im gesellschaftlichen sowie individuellen Kontext. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Erwerbstätige pendeln in ihren Alltag integrieren und erforscht die damit verbundenen Einflüsse und Auswirkungen auf die Lebensqualität. Die empirische Untersuchung erfolgte durch vier leitfadengestützte, problemzentrierte Interviews, welche nach der Methodik der Grounded Theory ausgewertet wurden. Ein besonderes Augenmerk der Arbeit lag hierbei auf dem Pendlertypus des Tages- und Wochenpendlers sowie des Geschäftsreisenden. Es zeigte sich, dass besonders der Faktor Zeit einen bedeutenden negativen Einfluss auf das subjektive Wohlempfinden der Pendler ausübt. Die Auswirkungen manifestieren sich beim Pendelnden selbst, indem sie Gesundheit, Lebensstil, Karriere, jedoch auch soziales Umfeld und Partnerschaft bzw. Familie verändern. Es zeigte sich im Hinblick auf die Lebensqualität, dass eine Unausgeglichenheit der Grund-, Sicherheits- und Selbstverwirklichungsbedürfnisse negative Auswirkungen auf das subjektive Wohlempfinden haben kann. Jedoch wurde auch ersichtlich, dass pendeln als positiv empfunden werden kann, wenn dessen Integration in den Alltag aus der freien Entscheidung der Pendler hervorging und somit die bestmögliche Lösung darstellt.

About the author










Claudia Andersch, Sozialwissenschaftlerin (B.A.), wurde 1989 in Dresden geboren. Nach ihrem Abitur folgten eine kaufmännische Berufsausbildung und ein Studium, der Berufseinstieg bei einem renommierten Schweizer Reiseveranstalter in Zürich sowie eine Anstellung als Personal Assistant des Schweizer Geschäftsführers eines internationalen Softwarehauses. Nach fünfjährigem Aufenthalt in der Schweiz entschied sich die Autorin für ein Zweitstudium der Sozialwissenschaften in Fulda, welches sie 2017 sehr erfolgreich abschloss. Ihr Interesse gilt im Besonderen Themen der Arbeits- und Organisationssoziologie, der Personalentwicklung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Product details

Authors Claudia Andersch
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2018
 
EAN 9783959930604
ISBN 978-3-95993-060-4
No. of pages 72
Dimensions 156 mm x 220 mm x 6 mm
Weight 130 g
Illustrations 6 Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.