Fr. 34.50

Tiere als Seelentröster. Tiergestützte Pädagogik in der Trauerarbeit mit Kindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Trauer ist eine natürliche Reaktion, jedoch sind Kinder in einer Trauersituation in besonderer Weise bedürftig. Ihnen fehlen, ihrem Entwicklungsstand entsprechend, nötige Kompetenzen, um den Schmerz, Verlust und sich daraus ergebende Veränderungen zu reflektieren. Eine Verlustsituation, deren Ausmaß sie nicht überblicken können, kann große Überforderung auslösen.
Tiere agieren und spüren im Hier und Jetzt. Sie wirken in ihrer Natürlichkeit unmittelbar, sind authentisch und geben ihre Zuneigung ohne Anforderung.
Tiergestützte Interventionen sind kein Therapieersatz, sondern wirken durch die Teamarbeit Mensch-Tier. Sie sind eine Chance und eine Möglichkeit, um Kinder in dieser besonderen Lebenssituation zu bestärken.
Der Trauerbegleiter kann mit Hilfe des Begleiters und Mitgeschöpfes Tier eine wertschätzende Sicht, einen wachen Blick für die Bedürfnisse des Gegenübers und eine dem Leben und der Natur zugewandten Haltung, also eine für alle Beteiligten positive und idealerweise gewinnbringende Situation im Rahmen der tiergestützten Interventionen schaffen.

About the author










Stefanie Behler, Heilerziehungspflegerin, Motopädin, Entspannungspädagogin und Fachkraft für tiergestützte Interventionen, wurde 1979 in Dortmund geboren. Sie sammelte in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern wie u.a. einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung, Kinder- und Jugendpsychiatrie und in der Frühförderung differenzierte Erfahrungen in der Begleitung und Arbeit mit Kindern. Trauer in unterschiedlichen Formen und Trauerbegleitung sind in diesen Arbeitsfeldern stets präsente Themen. Tiergestützte Interventionen und Therapien entdeckte die Autorin, die selbst aktiv im Tierschutz ist und Tiere als Teil der Familie erlebt, als eine Möglichkeit, um Kinder im Trauerprozess adäquat zu begleiten und ihnen somit neue Kraftquellen zu gestalten.

Product details

Authors Stefanie Behler
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2018
 
EAN 9783959930611
ISBN 978-3-95993-061-1
No. of pages 62
Dimensions 129 mm x 222 mm x 5 mm
Weight 116 g
Series Masterarbeit
Masterarbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.