Sold out

Informelles Lernen - eine Herausforderung für die berufliche Aus- und Weiterbildung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Thema dieser Veröffentlichung sind die unterschiedlichen Facetten des informellen Lernens. Neben der historisch-begrifflichen Dimension werden internationale, berufspädagogische, bildungspolitische und sozialwissenschaftliche Zugänge in Diskursen und Branchen dargestellt. Es folgt die Darstellung zu John Deweys Erfahrungslernen ("informal education") und zum Forschungsstand im angelsächsischen Raum. Auch supranationale Organisationen beteiligen sich am Diskurs um informelles Lernen und beeinflussen die internationale Bildungspolitik. In der IT-Branche, im Handwerk und bei der Neugestaltung von Meisterprüfungen, spielt das Konzept des informellen Lernens eine bedeutende Rolle. Die starke Gewichtung formalisierter Strukturen im deutschen dualen System ist ein Grund dafür, dass informellen Lernen bisher nur beschränkt Aufmerksamkeit zu Teil wurde. Daher besteht im Hinblick auf Identifizierung, Anerkennung und Zertifizierung des informellen Lernens Forschungsbedarf.

About the author

Prof. Dr. Peter Dehnbostel, Jahrgang 1945, ist seit 1999 Hochschullehrer am Institut für Berufsbildung, Weiterbildung und Telematik (IBWT) der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Zuvor war er jahrelang in der Industrie und in verschiedenen Bildungsinstitutionen tätig, zuletzt am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Prof. Dr. Philipp Gonon, geboren 1955, Studium der Pädagogik, Ethnologie, Jura und Journalistik in Fribourg, Berlin und Zürich. Doktorat und Habilitation an der Universität Bern. 1998-2004 Professur für berufliche, betriebliche Weiterbildung an der Universität Trier. Seit April 2004 Professor für Berufsbildung an der Universität Zürich. Arbeitsschwerpunkte: International-vergleichende Bildungsforschung; Theorie und Geschichte der Berufsbildung; Weiterbildung. Fachveröffentlichungen.

Product details

Assisted by Peter Dehnbostel (Editor), Philipp Gonon (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783763930647
ISBN 978-3-7639-3064-7
No. of pages 94
Weight 157 g
Series Berufsbildung in der Wissensgesellschaft
Berufsbildung in der Wissensgesellschaft
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.