Sold out

Facharbeiter und Fremdsprachen - Fremdsprachenbedarf und Fremdsprachennutzung in technischen Arbeitsfeldern. Eine qualitative Untersuchung. Hrsg. v. Bundesinstitut für Berufsbildung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie hoch ist der Bedarf von Facharbeitern am Fremdsprachenlernen? Die Antwort auf diese Frage gibt die vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegebene Studie. An Praxisbeispielen stellen die Autoren dar, wie der Fremdsprachenbedarf an Arbeitsplätzen mit technischen Arbeitsinhalten tatsächlich aussieht, welche Qualität und Tiefe er erreicht, welche speziellen Fremdsprachenkompetenzen erforderlich sind, wie wichtig welche Fremdsprachenkenntnisse jeweils sind und wie fremdsprachliche Situationen gemeistert werden. Die Studie untersucht, wie sich Bedarf und Nutzung von Fremdsprachen in individuellen Arbeitszusammenhängen an unterschiedlichen Arbeitsplätzen darstellen. Darüber hinaus geben die Autoren einen Überblick über Ergebnisse quantitativer Untersuchungen zum berufsbezogenen Fremdsprachenbedarf, beschreiben die Situation an Berufsschulen, in der Weiterbildung sowie in Ausbildungsordnungen und erläutern ihren Standpunkt in der Fremdsprachendiskussion.

About the author

Dr. Friederike Kern promovierte bei Prof. Dr. Peter Auer am Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Hamburg. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Dortmund tätig.

Product details

Authors Friederike Kern, Ernst Ross, Romuald Skiba
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783763908035
ISBN 978-3-7639-0803-5
No. of pages 93
Weight 158 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.