Read more
Spezzano fügt den geläufigen psychotherapeutischen Ansätzen eine neue Dimension hinzu: die Spiritualität, anders gesagt, unsere Beziehung zu Gott. "Wenn es verletzt ..." beschreibt in 366 Kurzkapiteln die Mechanismen dieser spirituellen Psychologie. In jedem Kapitel wird eine Gesetzmäßigkeit kurz erklärt und ergänzt durch eine Übung, mit deren Hilfe wir das Problem meistern können. Grundlage von Spezzanos Betrachtungsweise ist die Erkenntnis, dass nichts zufällig passiert - schon gar nicht in Beziehungen. Auf magische Weise ergänzt oder spiegelt unser Partner, im Beruf oder in der Ehe, immer die Stärken oder Schwachpunkte der eigenen Persönlichkeit. So gesehen können wir jede Situation für einen Erkenntnisgewinn produktiv nutzen..
About the author
Chuck Spezzano erwarb seinen Doktortitel in Klinischer Psychologie an der United States International University, San Diego, Kalifornien. In den siebziger Jahren erzielte er durch seine Behandlung der Kriegstraumata von Vietnam-Soldaten viel beachtete Erfolge. Heirat und Vaterschaft gaben seiner Arbeit eine entscheidende Wendung, die ihn als Beziehungstherapeut international bekannt machte. Seine Bücher (u.a. "Von ganzem Herzen lieben", Integral Verlag ) wurden in mehrere Sprachen übersetzt
Summary
Spezzano fügt den geläufigen psychotherapeutischen Ansätzen eine neue Dimension hinzu: die Spiritualität, anders gesagt, unsere Beziehung zu Gott. „Wenn es verletzt ...“ beschreibt in 366 Kurzkapiteln die Mechanismen dieser spirituellen Psychologie. In jedem Kapitel wird eine Gesetzmäßigkeit kurz erklärt und ergänzt durch eine Übung, mit deren Hilfe wir das Problem meistern können. Grundlage von Spezzanos Betrachtungsweise ist die Erkenntnis, dass nichts zufällig passiert – schon gar nicht in Beziehungen. Auf magische Weise ergänzt oder spiegelt unser Partner, im Beruf oder in der Ehe, immer die Stärken oder Schwachpunkte der eigenen Persönlichkeit. So gesehen können wir jede Situation für einen Erkenntnisgewinn produktiv nutzen..