Read more
Martin Christoph Redels Im Anfang - Geistliche Musik nimmt Bezug auf biblische Texte: "Im Anfang war das Wort" (Johannes 1, 1+14), "Ich hörte eine große Stimme" (Offenbarung 21, 3+4 ) und "Singet dem HERRN" (Psalm 96, 1-3). Der dritte Satz ist eine Meditation für Harfe solo. Die vier Sätze können einzeln in den Ablauf eines Gottesdienstes eingefügt werden.
Schwierigkeitsgrad: 4
List of contents
Im Anfang war das Wort - Ich hörte eine große Stimme - Meditation (Harfe solo) - Singet dem HERRN
About the author
Geboren am 30. Januar 1947 in Detmold als Sohn des Flötisten und Dirigenten Kurt Redel und der Pianistin Erika Redel. Schlagzeugstudium bei F. Scherz, Kompositionsstudium bei R. Kelterborn, G. Klebe, J. Driessler und I. Yun.
Seit 1971 in Detmold, seit 1979 Professor für Komposition und Gehörbildung an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold. Mitbegründer, Schlagzeuger und Dirigent des Detmolder Ensembles für Neue Musik "Kontraste". Verfasser eines Lehr- und Übungsbuches "Grundlagen des Kadenzspiels im Tonsatzunterricht".
Summary
Martin Christoph Redels Im Anfang - Geistliche Musik nimmt Bezug auf biblische Texte: "Im Anfang war das Wort" (Johannes 1, 1+14), "Ich hörte eine große Stimme" (Offenbarung 21, 3+4 ) und "Singet dem HERRN" (Psalm 96, 1-3). Der dritte Satz ist eine Meditation für Harfe solo. Die vier Sätze können einzeln in den Ablauf eines Gottesdienstes eingefügt werden.
Schwierigkeitsgrad: 4