Fr. 28.90

Die Europäische Union nach der Osterweiterung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch setzt sich systematisch mit der Frage auseinander, welche Folgen die Osterweiterung für das Funktionieren der EU hat. Auf der Folie früherer Erweiterungwellen wird die Integrationsfähigkeit der neuen Mitgliedstaaten geprüft. Dafür werden die Staaten Mitteleuropas in komparativer Perspektive im Hinblick auf die politische Kultur, Parteien und Institutionen betrachtet. Außerdem wird der Einfluss der Osterweiterung auf ausgewählte Politikfelder der EU analysiert.

List of contents

1 Europa-Strategien und Europäisierung: Die Erweiterungsrunden bis zur EU-15.- 1.1 EUROPA-STRATEGIENZWISCHEN INTEGRATIONISMUSUND SOUVERäNITäTSORIENTIERUNG.- 1.2 EUROPäISIERUNG.- 2 Die Osterweiterung.- 2.1 VERTRAGSRECHTLICHEUND POLITISCHE GRUNDLAGEN.- 2.2 CHRONOLOGISCHER ABLAUF.- 2.3 DIE LäNDERDER OSTERWEITERUNG.- 3 Auf dem Weg zum politischen System: Bevölkerung, Parteien und Institutionensystem der erweiterten Union.- 3.1 BEVöLKERUNG.- 3.2 INTERMEDIäRE EBENE: PARTEIENUND PARTEIENSYSTEM.- 3.3 INSTITUTIONEN.- 3.4 FAZIT: TENTATIVE AUSSAGENZUM INTEGRATIONSPOTENZIALDER NEUMITGLIEDER.- 4 Ausgewählte Politikfelder und ihre Gestalt in der erweiterten Union.- 4.1 WIRTSCHAFTSPOLITIK: DIE VERSTETIGUNGVON INEFFIZIENZ?.- 4.2 AGRAR-, STRUKTUR-, REGIONAL- UND HAUSHALTSPOLITIK: DIE DROHENDE MARGINALISIERUNGDER NEUEN MITGLIEDSSTAATEN.- 4.3 DIE GEMEINSAME AUßEN- UND SICHERHEITSPOLITIK: INTERGOUVERNEMENTALISMUSUND "BRüSSELISIERUNG".- 4.4 INNEN- UND JUSTIZPOLITIK: DYNAMIKJENSEITSDER OSTERWEITERUNG.- 5 Fazit: Die neue Bedeutung der unionsinternen Interessengegensätze.

About the author

Prof. Dr. Timm Beichelt ist Professor für Europa-Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Summary

Das Buch setzt sich systematisch mit der Frage auseinander, welche Folgen die Osterweiterung für das Funktionieren der EU hat. Auf der Folie früherer Erweiterungwellen wird die Integrationsfähigkeit der neuen Mitgliedstaaten geprüft. Dafür werden die Staaten Mitteleuropas in komparativer Perspektive im Hinblick auf die politische Kultur, Parteien und Institutionen betrachtet. Außerdem wird der Einfluss der Osterweiterung auf ausgewählte Politikfelder der EU analysiert.

Foreword

Wie wird das erweiterte Europa aussehen? - Analyse und Überblick

Product details

Authors Timm Beichelt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783810041296
ISBN 978-3-8100-4129-6
No. of pages 229
Dimensions 117 mm x 182 mm x 13 mm
Weight 216 g
Illustrations VIII, 229 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Mitteleuropa, Europäische Union, Political Science, Europäische Union (EU), Political Science and International Studies, Integrationsfähigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.