Fr. 23.50

Paul und ich - Autobiographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast." Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie. Im Kultfilm "Die Legende Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte - jetzt erzählt Winfried Glatzeder sein Leben. Seit "Paul und Paula" gehörte Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR - mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens". Nun erzählt er amüsant und authentisch sein Leben auf Leinwand und Bühne zwischen Berlin, Hamburg, Düsseldorf. Mit bissigem Witz und ironischem Charme berichtet Glatzeder von seiner Nachkriegskindheit im Ostsektor Berlins und den Anfängen seiner Schauspielkarriere, als er u. a. mit Armin Mueller-Stahl 1966 "Ein Lord am Alexanderplatz" dreht. Nach "Zeit der Störche" und "Der Mann, der nach der Oma kam" gelingt Glatzeder 1973 an der Seite von Angelica Domröse im DEFAKultfilm "Die Legende von Paul und Paula" der Durchbruch. Doch seine Arbeit gerät immer wieder in das Blickfeld der Stasi. 1982 zieht Glatzeder mit seiner Familie nach West-Berlin. Es folgen Krisen, die sich in Alkoholproblemen und kreativer Erschöpfung niederschlagen. So erzählt diese Autobiographie 35 Jahre nach "Paul und Paula" auch von künstlerischer Identitätsfindung und den Schwierigkeiten eines Schauspielerlebens zwischen Ost und West. Bis heute ist Glatzeder auf Bühne und Leinwand präsent.

About the author

Manuela Runge studierte Literatur- und Sprachwissenschaft an der HU Berlin und arbeitete viele Jahre als Lektorin im Aufbau Verlag und Beltz Quadriga Verlag, bevor sie sich als freie Lektorin und Autorin selbständig machte. Zahlreiche Buchveröffentlichungen - u.a. über die Brüder Otto und Gustav Lilienthal, Kurt Masur, Marlene Dietrich und Winfried Glatzeder.
Winfried Glatzeder wurde 1945 in Zoppot geboren und wuchs in Berlin auf. Nach dem Schauspielstudium avancierte er schnell zu einem der beliebtesten Schauspieler der Defa. 1982 Übersiedelung nach West-Berlin, seither Arbeit am Theater und für das Fernsehen (u. a. Tatort).

Summary

Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast." Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie. Im Kultfilm "Die Legende Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte - jetzt erzählt Winfried Glatzeder sein Leben. Seit "Paul und Paula" gehörte Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR - mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens". Nun erzählt er amüsant und authentisch sein Leben auf Leinwand und Bühne zwischen Berlin, Hamburg, Düsseldorf. Mit bissigem Witz und ironischem Charme berichtet Glatzeder von seiner Nachkriegskindheit im Ostsektor Berlins und den Anfängen seiner Schauspielkarriere, als er u. a. mit Armin Mueller-Stahl 1966 "Ein Lord am Alexanderplatz" dreht. Nach "Zeit der Störche" und "Der Mann, der nach der Oma kam" gelingt Glatzeder 1973 an der Seite von Angelica Domröse im DEFAKultfilm "Die Legende von Paul und Paula" der Durchbruch. Doch seine Arbeit gerät immer wieder in das Blickfeld der Stasi. 1982 zieht Glatzeder mit seiner Familie nach West-Berlin. Es folgen Krisen, die sich in Alkoholproblemen und kreativer Erschöpfung niederschlagen. So erzählt diese Autobiographie 35 Jahre nach "Paul und Paula" auch von künstlerischer Identitätsfindung und den Schwierigkeiten eines Schauspielerlebens zwischen Ost und West. Bis heute ist Glatzeder auf Bühne und Leinwand präsent.

Product details

Authors Winfrie Glatzeder, Winfried Glatzeder, Manuela Runge
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2018
 
EAN 9783746635040
ISBN 978-3-7466-3504-0
No. of pages 286
Dimensions 115 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 232 g
Illustrations Mit 59 Abbildungen, Bühnenverzeichnis und FilmographieBildteile auf Werkdruckpapier mitlaufend
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Filmgeschichte, DDR, Ostdeutschland, Biografie, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Ostdeutschland, DDR, Schauspieler, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, eintauchen, Winfried Glatzeder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.