Fr. 77.00

Industrialisierung der Kreditwirtschaft - Informationstechnologie und Managementkonzepte

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kosten- und Wettbewerbsdruck kennzeichnen den deutschen Bankensektor und üben einen nie zuvor dagewesenen Reformzwang aus. Ähnlich wie die Automobilindustrie zu Beginn der neunziger Jahre erkennen auch die Banken die Notwendigkeit, sich auf ihre Kernkompetenzen und den optimalen Ressourceneinsatz zu konzentrieren. Die Fortschritte in der IT haben die derzeitige Umbruchsituation eingeleitet und beschleunigt. Gleichzeitig kommt der IT aber auch eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des Strukturwandels zu. Das Buch schildert die aktuelle Situation der Banken und zeigt anhand "industrieller" Management- und Reformkonzepte Lösungswege auf.

"Industrialisierung der Kreditwirtschaft" richtet sich damit an Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte in Banken und Sparkassen, an Service-Anbieter und Unternehmensberater sowie an Wissenschaftler und Studenten der Bankbetriebslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Prof. Dr. Dr. Oskar Betsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Bankbetriebslehre an der TU Darmstadt.
Dipl.-Wirt.-Inf. Peter Thomas ist Berater bei McKinsey.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Ausgangslage.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Aufbau des Buches.- 2 Aktuelle Situation der Kreditwirtschaft.- 2.1 Veränderung der Bankenumwelt.- 2.2 Bankinterne Herausforderungen.- 3 Bewältigung der Herausforderungen durch Industrialisierung.- 3.1 Begriffsklärung "Industrialisierung".- 3.2 Übertragbarkeit industrieller Ansätze auf Banken.- 3.3 Strategische Bedeutung der Industrialisierung für die Banken.- 4 Die Rolle der IT im Rahmen des Strategiewechsels der Banken.- 4.1 Strategische (Neu-)Ausrichtung der IT.- 4.2 Umgestaltung der IT-Architektur.- 4.3 Neue Aufgabenschwerpunkte der IT.- 5 Schlussbetrachtung.- 5.1 Kritische Würdigung der dargestellten Maßnahmen.- 5.2 Entwicklungstrends.- Literatur.

About the author

Prof. Dr. Dr. Oskar Betsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Bankbetriebslehre an der TU Darmstadt.

Dipl.-Wirt.-Inf. Peter Thomas ist Consultant bei McKinsey im Bereich Finanzdienstleistungen.

Additional text

"Wer den Wunsch nach Synopsis und fachkundiger Orientierung hat, ist mit diesem Werk hervorragend beraten." Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 07/2005

Product details

Authors Oska Betsch, Oskar Betsch, Peter Schloten, Peter Thomas
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783409142564
ISBN 978-3-409-14256-4
No. of pages 208
Weight 528 g
Illustrations XII, 208 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Informationstechnik, Informationstechnologie IT, Kredit, Kreditwesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.