Fr. 84.00

Hardware Design - Formaler Entwurf digitaler Schaltungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Lehrbuch beschäftigt sich in mathematisch präziser Weise mit einem ganz und gar praktischen Thema, nämlich dem Entwurf digitaler Hardware. Neben einer Diskussion der mathematischen Grundbegriffe werden die notwendigen theoretischen Grundlagen behandelt. Schließlich werden dann das vollständige Design eines einfachen Rechners entwickelt.

List of contents

1 Mathematische Grundlagen.- 1.1 Über Gott und die Welt.- 1.2 Elementare Konzepte.- 1.3 Rechnen.- 1.4 Zahlen.- 1.5 Formale Logik.- 1.6 Übungen.- 2 Boole'sche Ausdrücke.- 2.1 Mächtigkeit endlicher Mengen.- 2.2 Rechnen mit Boole'schen Ausdrücken.- 2.3 Kosten von Ausdrücken.- 2.4 Polynome und Resolution.- 2.5 Übungen.- 3 Schaltkreise.- 3.1 Gerichtete Graphen und Schaltkreise.- 3.2 Rechnen mit Schaltkreisen.- 3.3 Darstellungssatz.- 3.4 Schaltkreiskomplexität.- 3.5 *Schaltkreise und Boole'sche Ausdrücke.- 3.6 Übungen.- 4 Arithmetik.- 4.1 Zahlendarstellungen.- 4.2 Addierer.- 4.3 Subtraktion.- 4.4 *Multiplizierer.- 4.5 Aufbau von Arithmetikeinheiten.- 4.6 Übungen.- 5 Speicher und Tristate-Bausteine.- 5.1 Physikalische Eigenschaften von Gattern.- 5.2 Flipflops.- 5.3 Bausteine mit Flipflops.- 5.4 Statischer Speicher.- 5.5 Tristate-Treiber, Busse und Pipelines.- 5.6 Übungen.- 6 Ein einfacher Rechner.- 6.1 Die abstrakte RESA-Maschine.- 6.2 Instruktionssatz.- 6.3 Datenpfade.- 6.4 Idealisierte Timing-Diagramme.- 6.5 PLAs, PROMs und PALs.- 6.6 Kontrollogik.- 6.7 Exakte Timing-Analyse.- 6.8 Ein- und Ausgabe.- 6.9 Übungen.- A Verwendete Bauteile.- A.1 Gatter.- A.2 Multiplexer.- A.3 Register.- A.4 Zähler.- A.5 Treiber.- A.6 ALU Bausteine.- A.7 PALs.- A.8 Speicherbausteine.- A.9 Ein- und Ausgabe.- B PAL-Gleichungen.- B.1 CPU-Kontrolle.- B.2 SRAM-Kontrolle.- B.3 EPROM-Kontrolle.- B.4 UART-Kontrolle.

About the author

Prof. Dr. Jörg Keller, FernUniversität-GH Hagen

Prof. Dr. Wolfgang J. Paul, Universität des Saarlandes

Summary

Dieses Hochschullehrbuch behandelt in mathematisch präziser Weise den Entwurf digitaler Hardware. Kapitel eins enthält eine Diskussion mathematischer Grundbegriffe. In den Kapiteln zwei bis vier werden die notwendigen theoretischen Grundlagen über Boolesche Ausdrücke, Schaltkreiskomplexität und Rechnerarithmetik behandelt. Der Übergang von der abstrakten Schaltkreistheorie zum Entwurf konkreter Schaltungen findet nahtlos in Kapitel fünf statt, wo aus den Verzögerungszeiten von Gattern das zeitliche Verhalten von Flipflops und anderen Speicherbausteinen abgeleitet wird. Kapitel sechs enthält dann das vollständige Design eines einfachen Rechners. Zahlreiche Wissenschaftler, die heute in der Industrie Prozessoren designen, wurden nach diesem bewährten Buch ausgebildet.

Foreword

Bewährtes Lehrbuch zum Hardware Design

Product details

Authors Jör Keller, Jörg Keller, Wolfgang J Paul, Wolfgang J. Paul
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783519230472
ISBN 978-3-519-23047-2
No. of pages 399
Dimensions 173 mm x 21 mm x 241 mm
Weight 678 g
Illustrations 399 S. 14 Abb.
Series Teubner-Texte zur Informatik
Teubner-Texte zur Informatik
Teubner Texte zur Informatik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Hardware

Hardware, Speicher, computer science, computer hardware, engineering, Computer Engineering, Computer Engineering and Networks, Schaltkreise, PAL-Gleichungen, Tristate-Bausteine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.