Fr. 30.50

Brexismus oder: Verortungsversuche im Dazwischen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Seit der Suez-Krise (1956) hat keine politische Entwicklung vergleichbar katastrophale Folgen für das britische Selbstverständnis gehabt wie die Entscheidung für den Brexit. Was die Regierungsmaschine in Whitehall und ein Großteil der britischen Medien als Zeichen einer neu gewonnenen Souveränität darstellen, erweist sich immer mehr als fataler Weg in eine selbstverschuldete Unmündigkeit der britischen Inseln. Die hier vorgelegten Kommentare, Studien und Reden über den Brexit dokumentieren die Entwicklung eines Diskurses seit dem britischen EU-Referendum im Juni 2016, das inzwischen auch wohlwollende Beobachter als verhängnisvoll werten. Das harte Los des Zeithistorikers ist es, dass ihm die Zeit mit jedem Kommentar, mit jeder Stellungnahme wegläuft; auch davon zeugen diese Texte, desgleichen aber von der Bemühung, konstruktive Gespräche über diese Entwicklung anzustrengen und den Wert der Kulturvermittlung unter diesen erschwerten Bedingungen neu zu justieren. Sie sind bestimmt von der Bemühung, historische Entwicklungslinien und kulturgeschichtliche Aspekte herauszuarbeiten, um zu einer Erklärung für den Brexit beizutragen.

Summary

Seit der Suez-Krise (1956) hat keine politische Entwicklung vergleichbar katastrophale Folgen für das britische Selbstverständnis gehabt wie die Entscheidung für den Brexit. Was die Regierungsmaschine in Whitehall und ein Großteil der britischen Medien als Zeichen einer neu gewonnenen Souveränität darstellen, erweist sich immer mehr als fataler Weg in eine selbstverschuldete Unmündigkeit der britischen Inseln. Die hier vorgelegten Kommentare, Studien und Reden über den Brexit dokumentieren die Entwicklung eines Diskurses seit dem britischen EU-Referendum im Juni 2016, das inzwischen auch wohlwollende Beobachter als verhängnisvoll werten.

Das harte Los des Zeithistorikers ist es, dass ihm die Zeit mit jedem Kommentar, mit jeder Stellungnahme wegläuft; auch davon zeugen diese Texte, desgleichen aber von der Bemühung, konstruktive Gespräche über diese Entwicklung anzustrengen und den Wert der Kulturvermittlung unter diesen erschwerten Bedingungen neu zu justieren. Sie sind bestimmt von der Bemühung, historische Entwicklungslinien und kulturgeschichtliche Aspekte herauszuarbeiten, um zu einer Erklärung für den Brexit beizutragen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.