Fr. 125.00

Gylfis Täuschung: Rezeptionsgeschichtliches Lexikon zur nordischen Mythologie und Heldensage

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die in dem mittelalterlichen Textkorpus der "Edda" überlieferten Mythen und Heldensagen - von den Asengöttern, von der Herkunft der Dichtung, von den Nibelungen, vom Untergang der Welt und vielem anderen - werden seit dem 18. Jahrhundert international rezipiert, und zwar in allen zur Verfügung stehenden Medien: in Musik, bildender Kunst, Literatur, Film, Weltanschauungspublizistik und Alltagskultur. Der Einfluß, den die nordische Überlieferung damit auf die westeuropäischen Kulturen ausübt, ist größer, als man angesichts der Dominanz der graeco-römischen Götter und Helden annehmen möchte. Das Lexikon erschließt diese Rezeptionstradition erstmalig in ihrer Breite und im steten Rückgriff auf die mittelalterlichen Quellen.

Summary

Die in dem mittelalterlichen Textkorpus der „Edda“ überlieferten Mythen und Heldensagen – von den Asengöttern, von der Herkunft der Dichtung, von den Nibelungen, vom Untergang der Welt und vielem anderen – werden seit dem 18. Jahrhundert international rezipiert, und zwar in allen zur Verfügung stehenden Medien: in Musik, bildender Kunst, Literatur, Film, Weltanschauungspublizistik und Alltagskultur.

Der Einfluß, den die nordische Überlieferung damit auf die westeuropäischen Kulturen ausübt, ist größer, als man angesichts der Dominanz der graeco-römischen Götter und Helden annehmen möchte. Das Lexikon erschließt diese Rezeptionstradition erstmalig in ihrer Breite und im steten Rückgriff auf die mittelalterlichen Quellen.

Product details

Assisted by SCHULZ (Editor), Schulz (Editor), Katja Schulz (Editor), Juli Zernack (Editor), Julia Zernack (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.07.2019
 
EAN 9783825368746
ISBN 978-3-8253-6874-6
No. of pages 791
Dimensions 176 mm x 253 mm x 46 mm
Weight 1772 g
Illustrations durchweg 4-farbig, 507 Abbildungen
Series Edda-Rezeption
Edda-Rezeption
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Kulturgeschichte, Literatur, Mittelalter, Kunstgeschichte, Klassik, Musik, Wikinger, Germanen, Island, Altnordisch, Lexikon, Moderne, Rezeptionsgeschichte, bildende Kunst, Kultur- und Medienwissenschaften, Frühe Neuzeit, Zeitgenossen, Heldensage, Altnordische Religion und Mythologie, Nordische Mythologie, Edda-Rezeption, Mythologierezeption, Schlagwort Edda, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.