Fr. 49.90

Stahlbetonbau nach DIN 1045-1 - Anwendung auf ein Gebäude

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für Stahlbetonbauten sind das neue Sicherheitskonzept, erhöhte Anforderungen an die Dauerhaftigkeit und veränderte Bemessungsmodelle anzuwenden. Viele Nachweise sind anders als bisher zu führen, doch für die baupraktische Umsetzung ergeben sich Vorteile.

Das Buch stellt die wesentlichen Nachweise vor, erläutert sie und bereitet sie praxisbezogen auf. Alle Beispiele sind auf ein mehrgeschossiges Bürogebäude bezogen, so dass die Verknüpfung der einzelnen Nachweise, angefangen von den Lasten über Schnittgrößenermittlung und Bemessung bis zur baulichen Durchbildung, transparent wird. Die vorliegende Auflage wurde aktualisiert und erweitert, enthält damit zahlreiche Ergänzungen und berücksichtigt die Berichtigungen und Auslegungen zur DIN 1045-1.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Die neue Norm im Überblick.- 1.2 Aufbau der neuen DIN 1045.- 1.3 Begriffe und Formelzeichen.- 1.4 Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 1.5 Baupraktisches Beispiel.- 2 Sicherheitskonzept.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Einwirkungen.- 2.3 Tragwiderstand.- 2.4 Grenzzustände der Tragfähigkeit.- 2.5 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit.- 3 Baustoffe, Dauerhaftigkeit, Betondeckung.- 3.1 Beton.- 3.2 Betonstahl.- 3.3 Anforderungen an die Dauerhaftigkeit.- 4 Schnittgrößen.- 4.1 Lastfälle.- 4.2 Idealisierungen und Vereinfachungen.- 4.3 Schnittgrößenermittlung.- 4.4 Beispiele Schnittgrößenermittlung.- 5 Nachweise der Tragfähigkeit.- 5.1 Biegung mit/ohne Längskraft.- 5.2 Querkraft.- 5.3 Torsion.- 5.4 Durchstanzen.- 6 Nachweise der Gebrauchstauglichkeit.- 6.1 Spannungsbegrenzungen.- 6.2 Begrenzung der Rissbreite.- 6.3 Begrenzung der Verformungen.- 7 Tragfähigkeit schlanker Druckglieder.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Ersatzlänge, Schlankheit.- 7.3 Modellstütze.- 7.4 Stützen mit zweiachsiger Lastausmitte.- 7.5 Bemessungshilfsmittel.- 7.6 Beispiel Gebäudestützen.- 7.7 Beispiel Hallenstütze.- 8 Bewehrungsregeln.- 8.1 Allgemeine Bewehrungsregeln.- 8.2 Verbund.- 8.3 Stöße.- 9 Konstruktionsregeln.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Balken und Plattenbalken.- 9.3 Ortbetonplatten.- 9.4 Druckglieder.- 9.4 Druckglieder.- Biegung mit Längskraft.- Schiefe Biegung mit Längsdruck.- Stützen: Theorie II. Ordnung.- Stützen: zentrischer Druck.- Betondeckung.- Grundmaß der Verankerungslänge.- Literatur.

About the author

Uwe Albrecht wurde 1966 im Osten Deutschlands geboren. Er ist Arzt und ein Vorreiter der Energetischen Medizin. Neben der klassischen erlernte er Chinesische Medizin, klassische europäische Heilweisen, Physioenergetik, AORT, Homöopathie, Regulationsmedizin, Emotionaltherapien und heilige Geometrie.

Product details

Authors Uwe Albrecht
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783519103998
ISBN 978-3-519-10399-8
No. of pages 239
Weight 390 g
Illustrations 239 S. 58 Abb. Mit 80 Abb u. 49 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Bautechnik, Stahlbeton

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.