Fr. 72.00

Public Relations Perspektiven und Potenziale im 21. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit konfrontieren Public Relations (PR) mit immer neuen Herausforderungen und führen zu einer Ausdifferenzierung des Berufsfeldes in Wissenschaft und Praxis. Den Fragen nach den Konsequenzen dieser Entwicklung widmet sich der vorliegende Sammelband in verschiedenen Spezialbereichen der PR:
Über welches Qualifikationsprofil sollten PR-Experten zukünftig verfügen und welche PR-Instrumente werden an Relevanz gewinnen?
In welche Richtung werden sich Krisen-, Online- und internationale PR entwickeln?
Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Zusammenarbeit zwischen PR und Journalismus?
Mit welchen Methoden der Erfolgskontrolle können in Zukunft der Nutzen und die Kosten von PR-Maßnahmen gemessen werden?
Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis reflektieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Entwicklungen in sechs PR-Arbeitsfeldern und zeigen Perspektiven und Potenziale von PR im 21. Jahrhundert auf. Sie weisen mit der Darstellung aktueller Tendenzen gleichzeitig auch auf Problemlagen und Defizite hin, mit denen PR bereits gegenwärtig konfrontiert sind.

Der Band liefert PR-Einsteigern und PR-Profis, aber auch Journalisten, Kommunikations- und Medienwissenschaftlern sowie anderen Sozialwissen-schaftlern nützliche Tipps und wertvolle Einblicke.

List of contents

Geleitwort.- Vorwort.- Public Relations und Professionalisierung.- Kommunikationsmanagement 2008 - Trends aus Sicht der internationalen PR Community.- Zur Unprofessionalität von Public Relations.- Integrierte Human Relations für Agenturen - Professionalisierung von Personalmarketing und Weiterbildung als Qualitätssicherung der Public Relations-Beratung.- Public Relations und Journalismus.- Die Zukunftstauglichkeit des Grundsatzes der Trennung von Werbung und Programm - Eine Problemskizze.- Zwischen kompetenten Ratgebern und Trojanischen Pferden - Nutzwertorientierte PR bauen Image und Vertrauen auf.- Krisen-Public Relations.- Zehn Thesen zur Zukunft der Krisen-PR.- Der ignorierte Kontrollverlust der Corporate Communications.- Online-Public Relations.- Wie Mitarbeiterportale die interne Kommunikation verändern.- Musentempel online - Gegenwart und Zukunft der Museums-PR im Internet.- Internationale Public Relations.- Theoretische Bemerkungen zu internationalen Public Relations von Wirtschaftsunternehmen.- Public Relations für Deutschland - Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven der Kommunikationsmaßnahmen des Auswärtigen Amtes.- Public Relations und Erfolgskontrolle.- Integrierte Kommunikation als Kommunikationsmanagement - Positionen - Probleme - Perspektiven.- Kommunikationsmanagement - Kommunikation als Wertschöpfungsfaktor.- Möglichkeiten des Effect Controlling.- Zu den Autorinnen und Autoren.

About the author

Tanja Köhler promoviert an der Ruhr-Universität Bochum über Krisen-PR im Internet und ist tätig als Wissenschafts- und Kultur-Journalistin.

Adrian Schaffranietz promoviert an der Universität Leipzig zu internationalen PR-Maßnahmen in Osteuropa und arbeitet als PR-Berater.

Summary

Die gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit konfrontieren Public Relations (PR) mit immer neuen Herausforderungen und führen zu einer Ausdifferenzierung des Berufsfeldes in Wissenschaft und Praxis. Den Fragen nach den Konsequenzen dieser Entwicklung widmet sich der vorliegende Sammelband in verschiedenen Spezialbereichen der PR:

Über welches Qualifikationsprofil sollten PR-Experten zukünftig verfügen und welche PR-Instrumente werden an Relevanz gewinnen?

In welche Richtung werden sich Krisen-, Online- und internationale PR entwickeln?

Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Zusammenarbeit zwischen PR und Journalismus?

Mit welchen Methoden der Erfolgskontrolle können in Zukunft der Nutzen und die Kosten von PR-Maßnahmen gemessen werden?

Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis reflektieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Entwicklungen in sechs PR-Arbeitsfeldern und zeigen Perspektiven und Potenziale von PR im 21. Jahrhundert auf. Sie weisen mit der Darstellung aktueller Tendenzen gleichzeitig auch auf Problemlagen und Defizite hin, mit denen PR bereits gegenwärtig konfrontiert sind.

Der Band liefert PR-Einsteigern und PR-Profis, aber auch Journalisten, Kommunikations- und Medienwissenschaftlern sowie anderen Sozialwissen-schaftlern nützliche Tipps und wertvolle Einblicke.

Foreword

Wie sieht die Zukunft der PR im Zeitalter der Globalisierung aus?

Additional text

"Nützliche Trendtipps und Einblicke für Kommunikationsprofis." Marketing & Werbung, 28.10.2005

Report

"Nützliche Trendtipps und Einblicke für Kommunikationsprofis." Marketing & Werbung, 28.10.2005

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.