Fr. 24.90

Musik für Unterwegs. Über die Konsequenzen des mobilen Musikhörens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele kennen das Gefühl, wenn man mit Kopfhörern in den Ohren im Zug sitzt und die Illusion von Ruhe und Privatsphäre genießt. Auf einmal kommt die Schaffnerin und fragt nach der Fahrkarte. Und prompt zerplatzt die Blase, in der man sitzt. Gerade noch hatte man sich voll und ganz der Musik und deren Einfluss auf die Gedanken- und Gefühlswelt überlassen und wird nun unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Diesen unschönen Moment kennt wohl jeder, der regelmäßig "mobil" Musik hört. Aber inwiefern beeinflusst uns dieses mobile Hören von Musik eigentlich genau? Inwiefern beeinflusst es unser Denken, unsere Wahrnehmung und unsere Kommunikation mit anderen?Um diese Fragen zu beantworten werden verschiedene Studien in den Blick genommen und daraufhin untersucht, inwiefern die individuelle Wahrnehmung einer privaten Klangwelt die Kommunikation mit Mitmenschen beeinflusst.

Product details

Authors Lena Gräf
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668643666
ISBN 978-3-668-64366-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V413253
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V413253
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.