Read more
Excerpt from Beiträge zur Kenntniss der Füllung und Entleerung des Herzens
Die Zerfaserung des Herzens geschah durch Einlegen in rohe Salpetersäure. Bei Einwirkung derselben verkürzen sich die Fasern unter Verdickung und das Herz geräth sofort in Systole. Will man die Säurewirkung am diastolischen Organ erreichen, so muss man die Säure mit derselben Methode, wie sie vorhin für Wasser und Alkohol beschrieben wurde, unter Druck von etwa 60 mm Hg durch das Herz leiten, um mittels des erzielten intracar dialen Druckes der Entstehung des systolischen Zustandes wenigstens einigermassen vorzubeugen. Der Versuch gelingt nur selten, weil die unter Druck stehende Säure in den meisten Fällen das Herz, besonders an den Vorhöfen, zerreisst und dann, sobald der von innen wirkende Druck nachlässt, natürlich sofort Systole hervorruft. Immerhin war es in einigen Fällen möglich, diastolische Herzen trotz Säurebehandlung zu bekommen.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.