Sold out

Dr. L. V. Schrenk's Reisen und Forschungen im Amur-Lande, Vol. 3 - Erste Lieferung; Die Völker des Amur-Landes; Geographisch-Historischer U. Anthropologisch-Ethnologischer Theil (Classic Reprint)

German · Hardback

Description

Read more










Excerpt from Dr. L. V. Schrenk's Reisen und Forschungen im Amur-Lande, Vol. 3: Erste Lieferung; Die Völker des Amur-Landes; Geographisch-Historischer U. Anthropologisch-Ethnologischer Theil

Das Bild, das hier von den'volkern des Amur Landes entworfen wird, gehort zum grossen Theil bereits der Vergangenheit an. Seitdem Russland definitiven Besitz von diesem Lande ge nommen, haben sich die ethnographischen Verhältnisse desselben in raschen Zügen verändert. War das amur-land in den fünfziger Jahren, als ich es kennen lernte mit Ausnahme der ver hältnissmässig kleinen Strecke zwischen der Dseja und der bureja-mündung, wo eine chinesische Stadt und mandshu-chinesische, Ackerbau und Viehzucht treibende Dorfschaften lagen noch eine cobtinuirliche'wald und prairie-wildniss, in der, ein paar kleine, neubegründete russische Militärposten abgerechnet, nur halbwilde Fischer und J agervölker ungestört ihr Wesen trieben, so breiten sich jetzt längs dem gesammten Amur und Ussuri in Zwischenräumen von je 20 - 30 Werst Poststationen oder Ansiedelungen russischer Kosaken oder freiwilliger Colonisten aus, am Haupt strom sind Städte entstanden oder im Entstehen begriffen, an der Küste mehrfache Hafenorte begründet werden, Dampfschiffe laufen den Amur auf und ab und sogar ein Telegraphendrath durchschneidet schon die ehemalige Wildniss. Dass Vorgänge der Art nicht ohne den grössten Ein¿uss auf das Leben und Treiben der eingeborenen Bevölkerung des amur-landes statthaben konnten, versteht sich von selbst. Wird ein Land mit noch fast jungfräulicher Natur der Ein wanderung, der Colonisation, der Cultur geoiinet, so ist es nicht seine P¿anzen oder Thier welt, die zuerst Einbusse an ihrer Ursprünglichkeit erleidet, sondern der Mensch. Noch ehe die Wälder gelichtet, der jungfräuliche Boden aufgerissen und besäet, die wilden Thiere ver scheucht oder vermindert worden, tritt der Mensch, der diese Wälder als Jäger durchstreift oder die Flussufer als Fischer bewohnt mit den neuen Ankömmling_en in Berührung und Beziehung und trägt in seiner Lebensweise, seinen Sitten und Gebräuchen, seiner Sprache, seinen Anschau ungen und Begriffen, kurz im gesammten Zuschnitt seines physischen und geistigen Lebens die Spuren der fremdartigen Berührung davon. Von welchen Folgen diese Berührung, wenn sie bleibend wird, für ein Naturvolk m der Regel zu sein p¿egt, hat die Geschichte vielfach gelehrt.

About the Publisher

Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Product details

Authors Leopold V. Schrenck
Publisher Forgotten Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
No. of pages 332
Dimensions 152 mm x 229 mm x 22 mm
Weight 598 g
Subject Travel > Travel guides > World, Arctic, Antarctic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.