Read more
Schlüssel, Fläschchen, Hampelmann - In diesem allerersten Wörterbuch finden Babys ab 9 Monaten viele Lieblingssachen aus ihrem Alltag wieder. Liebevoll gezeichnet, als wären die Gegenstände zum Anfassen, lädt das Buch zum Zeigen, Erkennen und Benennen ein. So macht Sprechen lernen Spaß!
Kleines Buch - viel drin!Auf neun Doppelseiten und dem Buchumschlag zeigt dieses allererste Wörterbuch über 50 erste Gegenstände: Rassel, Schnuller, Apfel, Hund, Ente, Gießkanne, Eimer und all die vielen weiteren Sachen sind dabei ganz genau gemalt. So sehen schon die Kleinsten, dass der Kuschelhase ein plüschig weiches Fell hat und der Teller eine ganz glatte Oberfläche. Das hilft den Kleinsten die zweidimensionalen Bilder mit den realen Sachen ihrer Lebenswelt in Verbindung zu bringen und sie wiederzuerkennen.
About the author
Helmut Spanner wurde am 5.2.1951 in Augsburg geboren. Dem Abitur am musischen Gymnasium in Marktoberdorf im Allgäu folgte ein Studium an der Kunstakademie München. Als Mitbegründer der "Gruppe Bilderbuch" beschäftigte er sich hier ausführlich mit der Gestaltung von Bilderbüchern und deren Wirkung auf kleine Kinder. Seit 1976 arbeitet Helmut Spanner als Bilderbuchautor für die Kleinsten. Dass Verkauf und Qualität für ihn keine Gegensätze darstellen, sondern sehr wohl vereinbar sind, konnte er mit bisher über 10 Millionen verkaufter Exemplare eindrucksvoll beweisen. Er ist damit ein wesentlicher und wichtiger Repräsentant des Pappbilderbuches nicht nur in Deutschland.
Summary
Schlüssel, Fläschchen, Hampelmann – In diesem allerersten Wörterbuch finden Babys ab 9 Monaten viele Lieblingssachen aus ihrem Alltag wieder. Liebevoll gezeichnet, als wären die Gegenstände zum Anfassen, lädt das Buch zum Zeigen, Erkennen und Benennen ein. So macht Sprechen lernen Spaß!
Kleines Buch – viel drin!Auf neun Doppelseiten und dem Buchumschlag zeigt dieses allererste Wörterbuch über 50 erste Gegenstände: Rassel, Schnuller, Apfel, Hund, Ente, Gießkanne, Eimer und all die vielen weiteren Sachen sind dabei ganz genau gemalt. So sehen schon die Kleinsten, dass der Kuschelhase ein plüschig weiches Fell hat und der Teller eine ganz glatte Oberfläche. Das hilft den Kleinsten die zweidimensionalen Bilder mit den realen Sachen ihrer Lebenswelt in Verbindung zu bringen und sie wiederzuerkennen.
Report
- Klares Konzept zur Sprachförderung; - 50 erste Wörter; - Gegenstände aus dem Kinderalltag