Sold out

Wortgewalten - Hans von Held. Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen

German · Hardback

Description

Read more










Der Beamte und politische Schriftsteller Hans von Held (1764-1842) zählte seinerzeit zu den bekanntesten Figuren der Spätaufklärung in Preußen. Berüchtigt war er vor allem durch seine Anklagen gegen die preußische Staatsverwaltung am Ende des 18. Jahrhunderts und seine öffentliche Kritik am preußischen Vorgehen nach der Zweiten und Dritten Teilung
Polens (1793/1795). Die Erfahrungen, die er als Zollrat in der neuen Provinz Südpreußen machte, schlagen sich in seinem Werk nieder: Korruption unter hohen Beamten, Bereicherung des Adels, Unterdrückung und Ausbeutung der Bevölkerung. Von der Gedankenwelt der Aufklärung beeinflusst und von den Ereignissen der Französischen Revolution beflügelt, setzte er sich ein für Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit.

Das Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung, entstanden in Kooperation mit der Universität Stuttgart, vermittelt anhand der Lebensgeschichte, des Werdegangs und Schicksals Hans von Helds ein lebendiges Bild der Geschichte Ostmitteleuropas in den Jahrzehnten um 1800.

Product details

Assisted by Joachi Bahlcke (Editor), Joachim Bahlcke (Editor), Joisten (Editor), Joisten (Editor), Anna Joisten (Editor)
Publisher Deutsches Kulturforum
 
Languages German
Age Recommendation ages 15 to 99
Product format Hardback
Released 31.12.2018
 
No. of pages 417
Dimensions 128 mm x 211 mm x 38 mm
Weight 753 g
Illustrations Abbildungen, 6 Karten
Series Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte
Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.