Fr. 84.00

Psychotherapie im Dialog (PiD) - 2/2018: Das Böse - PiD - Psychotherapie im Dialog

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Was ist das Böse aus Sicht unterschiedlicher Schulen und was bedeutet das für Ihre Therapie?

Das Böse ist ein unabweisbarer Bestandteil der menschlichen Existenz. Im Arbeitsalltag begegnet es immer wieder auch jenen Therapeuten, die nicht in der Forensischen Psychiatrie tätig sind. Doch wie ist damit umzugehen?

Die Fachzeitschrift PiD Psychotherapie im Dialog versucht nicht, einfache Antworten zu geben, sondern will mit unterschiedlichen Perspektiven eine differenzierte Betrachtung des komplexen Phänomens des Bösen im Menschen ermöglichen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Die böse Tat Deliktrelevante psychische Störungen und ihre Behandlung
- Das Böse und die Wahrheit der Tat Der Gutachter begegnet dem Täter
- Das Böse in der Philosophie
- Mythos Todestrieb Über einen Irrweg der Psychoanalyse
- Zur Psychologie des islamisierten Terrors
- Das kollektive Böse Destruktive Kräfte in Gruppen
- Die antisoziale Persönlichkeitsstörung Hintergründe von Bösartigkeit
- Teufelspsychose Verlauf einer Psychotherapie in der Forensischen Psychiatrie
- Die Dunkle Triade der Persönlichkeit Ein Korrelat des Bösen?
- Wenn Psychotherapeuten schaden Eine kollegiale Reflexion
- Therapie mit bösen Jugendlichen
- Das Böse in der Religion Eine psychotherapeutische Perspektive
- Arbeitsplatz Forensische Psychiatrie Eine Hölle auf Erden?
- Therapeutische Hilfe für Menschen mit Pädophilie
- Sympathy for the Devil Wie die neuen TV-Serien das Serienpublikum zum Komplizen des Bösen machen

About the author

Dr. med. Volker Köllner betreut seit mehr als 10 Jahren Herzpatienten, zurzeit an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsklinik Dresden.

Summary

Was ist das Böse aus Sicht unterschiedlicher Schulen und was bedeutet das für Ihre Therapie?
Das „Böse“ ist ein unabweisbarer Bestandteil der menschlichen Existenz. Im Arbeitsalltag begegnet es immer wieder auch jenen Therapeuten, die nicht in der Forensischen Psychiatrie tätig sind. Doch wie ist damit umzugehen?
Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog versucht nicht, einfache Antworten zu geben, sondern will mit unterschiedlichen Perspektiven eine differenzierte Betrachtung des komplexen Phänomens des „Bösen im Menschen“ ermöglichen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

  • Die böse Tat – Deliktrelevante psychische Störungen und ihre Behandlung
  • Das Böse und die Wahrheit der Tat – Der Gutachter begegnet dem Täter
  • Das Böse in der Philosophie
  • Mythos Todestrieb – Über einen Irrweg der Psychoanalyse
  • Zur Psychologie des islamisierten Terrors
  • Das kollektive Böse – Destruktive Kräfte in Gruppen
  • Die antisoziale Persönlichkeitsstörung – Hintergründe von Bösartigkeit
  • Teufelspsychose – Verlauf einer Psychotherapie in der Forensischen Psychiatrie
  • Die Dunkle Triade der Persönlichkeit – Ein Korrelat des Bösen?
  • Wenn Psychotherapeuten schaden – Eine kollegiale Reflexion
  • Therapie mit „bösen“ Jugendlichen
  • Das Böse in der Religion – Eine psychotherapeutische Perspektive
  • Arbeitsplatz Forensische Psychiatrie – Eine Hölle auf Erden?
  • Therapeutische Hilfe für Menschen mit Pädophilie
  • Sympathy for the Devil – Wie die neuen TV-Serien das Serienpublikum zum Komplizen des Bösen machen

Product details

Assisted by Maria Borcsa (Editor), Michael Broda (Editor), Volker Köllner (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.06.2018
 
EAN 9783132418400
ISBN 978-3-13-241840-0
No. of pages 110
Dimensions 184 mm x 212 mm x 8 mm
Weight 318 g
Illustrations 10 Abb., 15 Tabellen
Sets Psychotherapie im Dialog (PiD)
Psychotherapie im Dialog (PiD)
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychotherapie, Psychiatrie, Persönlichkeitsstörung, Pädophilie, Medizin, Gesundheit, Psychiatrie und Psychotherapie, Breaking Bad, PID, Todestrieb, böse Jugendliche, Forensischen Psychiatrie, Teufelspsychose

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.