Fr. 49.90

Grundkurs Politikwissenschaft: Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der politischen Systeme - Eine studienorientierte Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Konzipiert als studienorientierte Einführung, richtet sich der "Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der politischen Systeme" in erster Linie an die Studienanfänger. Auf der Grundlage eines politikwissenschaftlichen Systemmodells werden alle wichtigen Bereiche eines politischen Systems dargestellt. Dabei orientiert sich die Gliederung der einzelnen Punkte an folgenden didaktisch aufbereiteten Kriterien: Definition der zentralen Begriffe,Funktionen der Strukturprinzipen und der Akteure, Variablen zu deren Typologisierung, ausgewählte Problemfelder, Entwicklungstendenzen, Stellung im politischen System, Kontrollfragen, Informationshinweise zur Einführung. Im Anhang werden die wichtigsten Begriffe in einem Glossar zusammengestellt. Ein Sach- und Personenregister sowie ein ausführliches allgemeines Literaturverzeichnis runden das Werk ab.

List of contents

0. Benutzerhinweise.- 1. Zentrale Begriffe und theoretische Grundlagen zur Analyse politischer Systeme.- 1.1 Politik, Wissenschaft, Politikwissenschaft.- 1.2 Herrschaft, Macht und Legitimität.- 1.3 Politikwissenschaftliche Systemtheorie.- 1.4 Ein Modell politischer Systeme.- 2. Strukturprinzipien politischer Systeme.- 2.1 Grundmodelle politischer Ordnung.- 2.2 Pluralismus und Monismus.- 2.3 Gewaltenteilung.- 3. Grundlagen individuellen politischen Verhaltens.- 3.1 Politische Kultur.- 3.2 Wahlen und Wahlverhalten.- 4. Vermittlungsagenturen im politischen Prozess.- 4.1 Interessengruppen.- 4.2 Parteien.- 4.3 Massenmedien.- 5. Akteure im Zentralen Politischen Entscheidungssystem.- 5.1 Parlament.- 5.2 Regierung.- 5.3 Verfassungsgerichtsbarkeit.- 6. Ausblick.- 7. Kontrollfragen.- 8. Glossar.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Tabellen- und Grafikverzeichnis.- 11. Abkürzungsverzeichnis.- 12. Sachwortregister.- 13. Personenregister.- Dank.

About the author

Dr. Manfred Schwarzmeier ist wissenschaftlicher Assistent und persönlicher Referent des Direktors an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.

Additional text



"Bernhard Schreyer und Manfred Schwarzmeier haben eine runde Einführung geschrieben, die ihrem Namen alle Ehre macht, ohne ihre Wissenschaftlichkeit je in Zweifel geraten zu lassen. Es wäre erfreulich, wenn viele Studenten und Lehrende auf dieses Buch zurückgreifen würden." (Forum Politikunterricht. Nr. 1/2001)

Report


"Bernhard Schreyer und Manfred Schwarzmeier haben eine runde Einführung geschrieben, die ihrem Namen alle Ehre macht, ohne ihre Wissenschaftlichkeit je in Zweifel geraten zu lassen. Es wäre erfreulich, wenn viele Studenten und Lehrende auf dieses Buch zurückgreifen würden." (Forum Politikunterricht. Nr. 1/2001)

Product details

Authors Schreye, Bernhar Schreyer, Bernhard Schreyer, Schwarzmeier, Manfred Schwarzmeier
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.08.2001
 
EAN 9783531334813
ISBN 978-3-531-33481-3
No. of pages 242
Dimensions 150 mm x 213 mm x 11 mm
Weight 358 g
Illustrations 243 S. 5 Abb.
Sets Grundkurs Politikwissenschaft
Grundkurs Politikwissenschaft
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Politikwissenschaft : Lehrwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.