Fr. 53.50

Öffentliche Verwaltung in Deutschland - Grundlagen, Funktionen, Reformen. Eine problemorientierte Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Öffentliche Verwaltungen aller Ebenen, insbesondere aber der Kommunalebene, sind in ihren Leistungen und in ihren Verfahren viel besser als ihr Ruf. Schwierigkeiten sind häufig in unklaren Vorgaben oder fehlendem Verständnis der Politik oder des Managements begründet. Dieses Buch bietet eine problemorientierte Einführung in die politisch-gesellschaftliche Funktionöffentlicher Verwaltungen und liefert sowohl einen Einblick in den Stand praktischer und wissenschaftlicher Entwicklungen als auch in die grundsätzliche Diskussion: Wofür sindöffentliche Verwaltungen notwendig? Was für eineöffentliche Verwaltung brauchen wir, müssen wir uns leisten? Studenten und Verwaltungspraktikern wird damit ein vorzüglicherÜberblick zu Organisation und Leistungöffentlicher Verwaltungen gegeben.

List of contents

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Funktion und Leistungen öffentlicher Verwaltungen im politischen System.- 2.1 Leistungen.- 2.2 Öffentliche Verwaltungen als Organisation.- 2.3 Instrumente und Arbeitsweisen.- 2.4 Institutionelle Differenzierung und praktizierte Rechtsstaatlichkeit.- 2.5 Grund- und Metafunktion.- 3. Kritik der öffentlichen Verwaltung.- 3.1 Kritik.- 3.2 Leitbilder einer besseren Verwaltung.- 3.3 Argumente für die Verwaltung der Zukunft.- 4. Möglichkeit und Notwendigkeit öffentlicher Verwaltungen - oder: Öffentliche Verwaltungen wofür?.- 5. Gestaltung öffentlicher Verwaltungen, insbesondere Kommunalverwaltungen - oder: Öffentliche Verwaltungen, wie?.- 5.1 Verwaltungsmodernisierung.- 5.2 Organisationsmodelle.- 5.3 Steuerung und Selbststeuerung; Innovationsmanagement.- 5.4 Lernen in der lernenden Organisation.- 5.5 Was für eine öffentliche Verwaltung brauchen wir? - Was für eine öffentliche Verwaltung müssen wir uns leisten?.

About the author

Professor Dr. Klaus Grimmer lehrt Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität GH Kassel.

Summary

Öffentliche Verwaltungen aller Ebenen, insbesondere aber der Kommunalebene, sind in ihren Leistungen und in ihren Verfahren viel besser als ihr Ruf. Schwierigkeiten sind häufig in unklaren Vorgaben oder fehlendem Verständnis der Politik oder des Managements begründet. Dieses Buch bietet eine problemorientierte Einführung in die politisch-gesellschaftliche Funktion öffentlicher Verwaltungen und liefert sowohl einen Einblick in den Stand praktischer und wissenschaftlicher Entwicklungen als auch in die grundsätzliche Diskussion: Wofür sind öffentliche Verwaltungen notwendig? Was für eine öffentliche Verwaltung brauchen wir, müssen wir uns leisten? Studenten und Verwaltungspraktikern wird damit ein vorzüglicher Überblick zu Organisation und Leistung öffentlicher Verwaltungen gegeben.

Foreword

Die ganz kurze Einführung in die Öffentliche Verwaltung in Deutschland

Product details

Authors Klaus Grimmer
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531145105
ISBN 978-3-531-14510-5
No. of pages 96
Dimensions 150 mm x 212 mm x 7 mm
Weight 140 g
Illustrations 96 S. 2 Abb.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Reform, Organisation, Political Science, Verwaltungsreform, Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, exekutive, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.