Fr. 59.50

Internetstrategien von Lokal- und Regionalzeitungen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Lokal- und Regionalzeitungen sind die größte Gruppe unter den Tageszeitungen in Deutschland. Seit 1995 publizieren sie auch im Internet. Die ersten sieben Jahre des Onlineengagements lokaler und regionaler Tageszeitungsverlage zeichnet Judith Roth anhand empirischer Analysen nach, wobei der Schwerpunkt auf den publizistischenKonzepten von Onlinezeitungen, deren Veränderung im Zeitverlauf sowie auf dem Layout der Produkte und der crossmedialen Vernetzung verschiedener Medienträger im Verlagshaus (hier: Print und Online) liegt. Dabei analysiert die Autorin vor einem medienökonomischen Hintergrund.

List of contents

1 Onlinezeitungen als Forschungsfeld.- 2 Medienökonomische Einordnung.- 2.1 Medienökonomie: Eine Disziplin zwischen den Disziplinen.- 2.2 Skizze neuer ökonomischer Überlegungen: Wirtschaftsgut Aufmerksamkeit.- 2.3 Heuristisches Potenzial aufmerksamkeitsökonomischer Überlegungen.- 2.4 Der Zeitungsmarkt als Aufmerksamkeitsmarkt.- 3 Onlinezeitung: Geschichtsschreibung in drei Phasen.- 3.1 Markteintrittsphase.- 3.2 Phase der Ausdifferenzierung.- 3.3 Phase der Standardisierung (Eine Prognose).- 4 Die Methode der Autopsie.- 4.1 Die Methode der Autopsie als empirische Methode.- 4.2 Die Methode der Autopsie als Forschungsprozess.- 5 Thesen auf einer Mikro-/ Meso- und Makroebene.- 5.1 Mikroebene: Typographie.- 5.2 Mesoebene: Publizistische Konzepte.- 5.3 Makroebene: Vernetzung Print-Online.- 6 Mikroebene: Makro-, Meso-, Mikrotypographie.- 6.1 Hypertext als Gestaltungsgrundlage.- 6.2 Makrotypographie.- 6.3 Mesotypographie.- 6.4 Mikrotypographie.- 6.5 Thesenprüfung.- 7 Mesoebene: Publizistische Konzepte.- 7.1 Das publizistische Konzept.- 7.2 Vergleich publizistischer Konzepte.- 7.3 Thesenprüfung.- 8 Makroebene: Vernetzung Print-Online.- 8.1 Markentransfer.- 8.2 Inhaltstransfer.- 8.3 Cross-Promotion.- 8.4 Thesenprüfung.- 9 Perspektiven für die Tageszeitung (Resümee).- 9.1 Onlinezeitungsdesign.- 9.2 Publizistische Konzepte von Onlinezeitungen.- 9.3 Vernetzung Print-Online.- 9.4 Resümee.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Literatur.

About the author

Dr. Judith Roth promovierte bei Professor Dr. Anna Maria Theis-Berglmair an der Universität Bamberg und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Bremen, Internationaler Studiengang Fachjournalistik.

Summary

Lokal- und Regionalzeitungen sind die größte Gruppe unter den Tageszeitungen in Deutschland. Seit 1995 publizieren sie auch im Internet. Die ersten sieben Jahre des Onlineengagements lokaler und regionaler Tageszeitungsverlage zeichnet Judith Roth anhand empirischer Analysen nach, wobei der Schwerpunkt auf den publizistischen Konzepten von Onlinezeitungen, deren Veränderung im Zeitverlauf sowie auf dem Layout der Produkte und der crossmedialen Vernetzung verschiedener Medienträger im Verlagshaus (hier: Print und Online) liegt. Dabei analysiert die Autorin vor einem medienökonomischen Hintergrund.

Foreword

Neue publizistische Konzepte von Onlinezeitungen

Product details

Authors Judith Roth
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531145044
ISBN 978-3-531-14504-4
No. of pages 193
Weight 336 g
Illustrations 193 S. 24 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Internet, Zeitung, Medienwissenschaften, Media Studies, Communication, Journalism, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.