Share
Fr. 66.00
Heribert Schmitz
Raus aus der Demotivationsfalle - Wie verantwortungsbewusstes Management Vertrauen, Leistung und Innovation fördert
German · Hardback
Shipping usually within 6 to 7 weeks
Description
Viele Manager zerstören nachhaltig die Motivation der
Mitarbeiter, die grundsätzlich vorhanden ist - so die These
des Autors. Heribert Schmitz, viele Jahre in führenden
Positionen von Hewlett-Packard in Deutschland und Europa,
zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung, seit Ende
2002 Vorsitzender des Aufsichtsrates, zeigt, wie es gelingt,
eine Kultur des Vertrauens und des Wollens zu schaffen.
Eindringlich plädiert er für eine Führungskultur, die Leistung
und Innovation wirklich fördert.
"Heribert Schmitz behandelt ein Thema, das alle Unternehmen und
jeden Unternehmer angeht: Wie soll ein Unternehmer mit seinen
Mitarbeitern umgehen? Ein gleichermaßen anregendes wie
nachdenklich machendes Buch."
Prof. Dr. Ing. eh. Berthold Leibinger,
geschäftsführender Gesellschafter der Trumpf Gruppe, Ditzingen
"Heribert Schmitz plädiert für eine Kultur des Wollens, in der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter motiviert werden, ihre Talente in Leistung
umsetzen können und Freude an ihrer Leistung gewinnen.
Diese Kultur des Wollens wünsche ich mir für unsere
ganze Gesellschaft."
Dr. Annette Schavan, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport
des Landes Baden-Württemberg
"Dieses Buch sollte von jedem Manager auf jedem Level in den
Vereinigten Staaten und in Europa gelesen werden."
Fred Irwin, Präsident der
American Chamber of Commerce in Deutschland
List of contents
1. Situationsanalyse.- 2. Unternehmenskultur.- 2.1 Menschenbild.- 2.2 Wertesystem.- 2.3 Führung/Rolle des Managements.- 2.4 Wollen-Kultur.- 3. Rahmenbedingungen für das Management.- 3.1 Rahmenbedingungen für eine Organisation.- 3.2 Managementaufgabe.- 3.3 Führungsstile.- 3.4 Freiraum und "Empowerment".- 3.5 Identität.- 3.6 Unternehmerisches Handeln.- 3.7 Ziele/Messsysteme ("Measures").- 3.8 Rahmenbedingungen für Information und Wissen.- 3.9 Anerkennung und Belohnung.- 3.10 Risikomanagement.- 4. Organisationsplanung.- 4.1 Verantwortungsübernahme.- 4.2 Verantwortung für den Kunden.- 4.3 Verantwortung für Gewinn und Verlust.- 4.4 Erfahrungen aus Erfolg und Misserfolg.- 4.5 Persönliche Entwicklung.- 4.6 Anpassungsfähigkeit der Organisation.- 4.7 Sich selbst verstärkendes Modell.- 4.8 Machtbalance.- 4.9 Reifegrad der Manager.- 4.10 Organisationsstrukturen.- 5. Herausforderungen für das Management.- 5.1 Selbstmanagement.- 5.2 Kunde.- 5.3 Veränderungsbereitschaft.- 5.4 Lernende Organisation.-5.5 Kommunikation.- 5.6 Wissensmanagement.- 5.7 Innovation/Technologie.- 5.8 Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten.- 5.9 Globalisierung.- Literatur.- Über den Autor.
About the author
Heribert Schmitz, ehemals Vice President und Geschäftsführer der Hewlett-Packard-Gesellschaften in Deutschland, ist Vorsitzender der Aufsichtsräte der HP-Gesellschaften in Deutschland und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats von HP in Österreich. Mehr als 33 Jahre tätig in verschiedenen Managementfunktionen (Vertrieb und Service), davon 20 Jahre für HP in Deutschland und Europa.
Summary
Dieses Buch zeigt, wie es gelingt, eine Kultur des Vertrauens und des Wollens zu schaffen. Heribert Schmitz plädiert eindringlich für eine Führungskultur, die Leistung und Innovation wirklich fördert.
Foreword
Wie Sie eine Kultur des Wollens erzeugen
Additional text
"Um nun einer Organisation die Innovationsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu sichern, verweist der Autor immer wieder auf Vertrauen, auf gelebte Freiräume zur Entfaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und u.a. auch auf eine akzeptierte Fehlerkultur. Nur so kann ein Ausweg aus der Demotivationsfaööe gefunden werden. Ein interessanter Ansatz, der das Buch lesens- und kaufenswert sowohl für Führungskräfte aller Entscheidungsebenen als auch für 'lediglich' unzufriedene Beschäftigte macht." Der Betriebswirt, 01/2007
"Das Buch ist managementtauglich: Klar in der sache bringt es das Thema Mitarbeitermotivation in wenigen Worten auf den Punkt. Ein echter Führer für Führungskräfte, ohne Schnörkel oder gedankliche Umwege, ohne Fachchinesisch und Anekdötchen." Managerseminare, 12/2005
"[...] lesenswert für Personalmanager und Führungskräfte." Personalmagazin, 09/2005
"[...] großartiges Buch." Financial Times Deutschland, 10.08.2005
"Schmitz legt ein recht beachtenswertes Buch vor, das sowohl überaus anregend als auch recht nachdenklich stimmend gehalten ist." Controller Magazin, 04/2005
"Heribert Schmitz plädiert für eine Unternehmens- und Führungskultur, die Vertrauen und Motivation wirklich fördert." Facts, 07-08/2005
Report
"Um nun einer Organisation die Innovationsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu sichern, verweist der Autor immer wieder auf Vertrauen, auf gelebte Freiräume zur Entfaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und u.a. auch auf eine akzeptierte Fehlerkultur. Nur so kann ein Ausweg aus der Demotivationsfaööe gefunden werden. Ein interessanter Ansatz, der das Buch lesens- und kaufenswert sowohl für Führungskräfte aller Entscheidungsebenen als auch für 'lediglich' unzufriedene Beschäftigte macht." Der Betriebswirt, 01/2007
"Das Buch ist managementtauglich: Klar in der sache bringt es das Thema Mitarbeitermotivation in wenigen Worten auf den Punkt. Ein echter Führer für Führungskräfte, ohne Schnörkel oder gedankliche Umwege, ohne Fachchinesisch und Anekdötchen." Managerseminare, 12/2005
"[...] lesenswert für Personalmanager und Führungskräfte." Personalmagazin, 09/2005
"[...] großartiges Buch." Financial Times Deutschland, 10.08.2005
"Schmitz legt ein recht beachtenswertes Buch vor, das sowohl überaus anregend als auch recht nachdenklich stimmend gehalten ist." Controller Magazin, 04/2005
"Heribert Schmitz plädiert für eine Unternehmens- und Führungskultur, die Vertrauen und Motivation wirklich fördert." Facts, 07-08/2005
Product details
Authors | Heribert Schmitz |
Publisher | Gabler |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2005 |
EAN | 9783409034449 |
ISBN | 978-3-409-03444-9 |
No. of pages | 187 |
Weight | 346 g |
Illustrations | 188 S. 27 Abb. |
Subjects |
Guides
> Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > Business administration Management, Motivation, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Vertrauen, Verstehen, Organisation, Mitarbeiterführung, Mitarbeiter, Human Resource Management, Business and Management, Personnel Management, Management science |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.