Sold out

Aby Warburg und die Natur - Epistemik, Ästhetik, Kulturtheorie

German · Hardback

Description

Read more

Aby Warburgs Rede von der Lebendigkeit und dem Nachleben der Bilder zeugt von der Bedeutung, die Natürliches für seine Konzeptualisierung von Bildformeln hat: Die Natur tritt immer wieder als bildergenerierende Instanz auf.
Warburg identifiziert menschliche Bildproduktion vor dem Hintergrund naturmagischer, -philosophischer oder -wissenschaftlicher Vorstellungen und Beschreibungsweisen. Seine eigenwilligen Begriffsübernahmen und -prägungen wie etwa Mneme, kinetische/potentielle Energie oder Dynamogramm verweisen auf ein enges Verhältnis zu zeitgenössischen naturwissenschaftlichen Modellen. Die Beiträge des Bandes fragen nach der Bedeutung von Vererbungslehre und Evolutionsbiologie, Völker- und Affektpsychologie, aber auch von Physik und Mathematik für Warburgs Bilderdenken.
.

About the author










Frank Fehrenbach und Cornelia Zumbusch, Universität Hamburg.

Report

"Die Beiträge dieses Buch entbergen sowohl naturmagische, -philosophische als auch naturwissenschaftliche Vorstellungen und klären dabei Warburg's transdisziplinäres Bilderdenken. So ist diese behutsame Vorgehensweise hochaktuell wie vorbildich fur den zukünftigen Diskurs zwischen den Fachwissensschaften und den Künsten."
In: Kultur-Punkt (11.2019), https://www.kultur-punkt.ch/diskurs-platon-akademie-4-0/pa4-diskurs-topoi-aktuell-a_z/epistemik-aesthetik-kulturtheorie-a-warburg.html

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.